Latein » Deutsch

fēlīcitās <ātis> f (felix)

1. nachkl.

Fruchtbarkeit [ arboris ]

2.

Glück(seligkeit)

3.

Segen, Gedeihen, Gelingen, Erfolg [ rerum gestarum ]
gleichen Erfolg haben

Fēlīcitās <ātis> f (fēlīcitās)

Göttin des Glücks

recitātiō <ōnis> f (recito)

1.

das Verlesen v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. nachkl.

das Vorlesen eigener Werke

recitātor <ōris> m (recito)

1.

Verleser v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. poet; nachkl.

Vorleser eigener Werke

rē-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zurückwerfen [ manūs ad tergum; scutum u. parmas auf den Rücken zur Deckung ]
se reicere u. (selten) mediopass. reici
zurücksinken [ in cubile; in alqm in jmds. Arme ]

2. (Kleidung)

zurückwerfen, zurückschlagen [ togam ab umero; sagulum ]

3. (erwidernd)

zurückwerfen, wieder werfen [ telum in hostem ]

4.

hinten hinstellen [ in postremam aciem ]

5.

zurückjagen, -treiben, -drängen [ capellas a flumine; oculos Rutulorum arvis abwenden von; Hannibalis minas ]

6.

wegwerfen, -stoßen, zurückdrängen [ colubras ab ore ]

7. (Kleidungsstücke)

abwerfen [ vestem de corpore; amictum ex umeris ]

8. MILIT

zurückwerfen, -schlagen [ hostem in urbem; equitatum; hostes ab Antiochea ]

9. (Schiffe u. zu Schiff Reisende)

reicio usu im Pass.
zurücktreiben, verschlagen

10.

zurück-, abweisen [ a se socordiam; petentem den Bewerber ]; verwerfen, verschmähen [ dona alcis; condiciones; disputationem ]

11. (ausgeloste Richter)

ablehnen [ iudices; recuperatores ]

12.

auf etw., an jmd. verweisen [alqm ad ipsam epistulam; rem ad senatum (v. den Tribunen); causam ad senatum; in hunc gregem Sullam; rem ad Pompeium; invidiam alcis rei ad senatum auf den Senat schieben ]

13.

aufschieben [ reliqua in mensem Ianuarium ]

mendīcitās <ātis> f (mendicus)

Bettelarmut

pernīcitās <ātis> f (pernix)

Schnelligkeit, Behändigkeit

rūsticitās <ātis> f (rusticus) poet; nachkl.

1.

ländliche Einfachheit, Einfalt

2.

bäurisches Wesen, Plumpheit, Ungeschicklichkeit

3.

übertriebene Schamhaftigkeit

licitātor <ōris> m (licitor)

der Bietende (b. Versteigerungen)

licitātiō <ōnis> f (licitor)

das Bieten (b. Versteigerungen)

aprīcitās <ātis> f (apricus) nachkl.

Sonnenwärme; Heiterkeit [ regionis; diei ]

excitātor <ōris> m (excito) spätlat

derjenige, der jmd. o. etw. erregt, aufwiegelt; Erwecker; Ermunterer

excitātus <a, um>

P. Adj. zu excito

heftig, stark [ clamor; odor ]

Siehe auch: ex-citō

ex-citō <citāre>

1.

aufjagen, -scheuchen, herausjagen, -treiben [ cervum nemorosis cubilibus; feras ]

2.

aufwecken
erwachen

3. übtr

wecken, erneuern [ alci memoriam caram ]

4.

jmd. aufschrecken [ militem ]

5.

heraus-, weg-, herbei-, aufrufen [ alqm a porta; alqm a cena; alqm ab inferis heraufrufen; testem ]

6. (eine Wache)

anrufen, alarmieren, aufstören [ vigilem; canes ]

7.

sich erheben lassen, aufstehen lassen [ legatos; reum ]
excito Pass.
aufstehen

8.

anfeuern, antreiben, begeistern [ diffidentes ad spem; alqm ad virtutem; alqm ad laborem et laudem ]

9.

trösten, aufrichten [ amici iacentem animum ]

10. (Feuer)

anfachen [ ignem; sopitas ignibus aras die schlummernde Glut auf dem Altar anfachen ]

11. (Leidenschaften, Zustände)

erregen, wecken, entfachen [ alcis libidines; amores; invidiam; bellum; tumultum ]

12. (alci alqd)

etw. hervorrufen, verursachen [ risūs; spem; motum in animis; discordiam ]

13.

aufwirbeln, aufsteigen lassen [ humo arenam; vapores ]
excito Pass.
aufsteigen

14. (Gebäude)

errichten, erbauen [ turres; aras ]

il-licitātor <ōris> m (Vermischung v. licitor u. illicio)

Scheinkäufer (der nur zum Schein bietet, um den Preis in die Höhe zu treiben)

febricitō <febricitāre> (febris) nachkl.

Fieber haben

īnfēlīcitās <ātis> f (infelix)

1.

Unglück, Elend

2. nachkl.

Unfruchtbarkeit

rēiculus <a, um> (reicio)

1. vor- u. nachkl.

ausgestoßen, unbrauchbar [ oves; mancipia ]

2. Sen.

nutzlos hingebracht [ dies ]

pollicitātiō <ōnis> f (pollicitor)

das Versprechen, die Verheißung

sollicitātiō <ōnis> f (sollicito)

1. Ter.

Beunruhigung [ nuptiarum wegen der Hochzeit ]

2. auch Pl

Aufwiegelung, Aufhetzung

sollicitātor <ōris> m (sollicito) nachkl.

Verführer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina