Latein » Deutsch

re-laxō <laxāre>

1.

lockern, lösen, öffnen [ arcum; tunicarum vincula; claustra; nodos; densa verdünnen; vias eröffnen, erschließen ]

2.

erweitern [ ora fontibus ]
relaxari mediopass., alvus relaxatur
sich erweitern

3. übtr

nachlassen, abspannen [ vultum in hilaritatem aufheitern; continuationem verborum; tristitiam ac severitatem mäßigen ]
lockert die Zügel, die ich straff angezogen habe;
relaxo abs. u. mediopass.
nachlassen
kommen wieder zu Verstand
se relaxare u. mediopass.
sich v. etw. lösen (a re u. re) [ a nimia necessitate numerorum; corporis vinculis ]

4.

erleichtern, erheitern, Erholung gewähren, erquicken [ animum somno; curas requiete ]
se relaxare u. mediopass.
sich erholen (von etw.: ex re o. re) [ ex sermone; istā occupatione ]

5. Eccl.

vergeben, erlassen [ peccata ]

relaxātiō <ōnis> f (relaxo)

Entspannung, Erholung [ animi ]

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

dē-lībō <lībāre>

1.

von etw. ein wenig wegnehmen, kosten, entnehmen, entlehnen [ paululum carnis; philosophiae doctrinas ]

2.

genießen [ novum honorem; artes suas ]

3.

vermindernd wegnehmen, schmälern, verringern [ alqd de gloria; pudicitiam ]

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

dē-lumbō <lumbāre> (lumbus)

lendenlahm machen, schwächen

re-probō <probāre> spätlat

verwerfen, tadeln

ex-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

im Freien liegen [ in agris ]

2.

Wache halten, wachen [ pro castris; in armis ]

3.

wachsam, besorgt sein [ pro alqo ]

4. mlt.

die Vigilien halten (im Kloster)

plumbō <plumbāre> (plumbum) Plin.

m. Blei verlöten

sē-cubō <cubāre, cubuī, –>

1.

allein schlafen

2. poet; nachkl. übtr

zurückgezogen, einsam leben

dē-turbō <turbāre>

1.

herabtreiben, -stürzen, -drängen, -werfen [ alqm de tribunali; alqm de ponte in Tiberim; alqm ab alta puppi in mare ]

2.

niederreißen [ aedificium ]

3. MILIT

den Feind aus seiner Stellung werfen, vertreiben, verjagen

4.

jmd aus seinem Besitztum vertreiben, verdrängen [ alqm possessione; alqm de fortunis omnibus ]

5.

jmd einer Sache berauben [ (ex) spe ]
hat mir die Keuschheit und das Maß der Tugend zerstört

ex-turbō <turbāre>

1.

gewaltsam hinausjagen, -treiben, vertreiben [ homines e possessionibus; civem (ex) civitate; plebem ex agris; alqm foras; übtr spem pacis vereiteln; mentem alcis außer Fassung bringen; alci ex animo aegritudinem ]

2.

verstoßen [ Octaviam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina