Latein » Deutsch

red-amō (amāre)

wieder lieben, Gegenliebe zeigen

menda

→ mendum

Siehe auch: mendum

mendum <ī> nt

1.

(Schreib-, Rechen-)Fehler, Versehen

2. poet

körperliches Gebrechen

I . mendāx <Gen. ācis> (mentior) ADJ

1.

lügnerisch, lügenhaft

2.

täuschend, (be)trügerisch [ forma Truggestalt; somnus; fundus weniger tragend als man erwartete ]

3. poet

erlogen, erdichtet, unverdient [ infamia; damnum ]

4. poet

nachgemacht [ pennae ]

II . mendāx <Gen. ācis> (mentior) SUBST m

Lügner

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

re-nīdeō <nīdēre, – –>

1.

zurückstrahlen, glänzen, schimmern

2. übtr

vor Freude strahlen, lächeln [ falsum heuchlerisch grinsen ]
m. vor Freude strahlendem Gesicht

3. (m. Infin)

sich freuen

verenda <ōrum> nt (verendus) konkr. nachkl.

Scham(gegend)

merenda <ae> f vorkl.

Vesperbrot

re-neō <nēre, – –> poet (Gewebe)

auflösen [ fila die Schicksalsfäden der Parzen ]

re-nō1 <nāre>

zurückschwimmen
reno übtr
wieder auftauchen

rēnēs <rēnum [o. (seltener) rēnium] > m

Nieren
Nierenschmerzen haben

re-nuī

Perf v. renuo

Siehe auch: re-nuō

re-nuō <nuere, nuī, –>

1. poet; nachkl.

abwinken

2. übtr

ablehnen, verneinen, missbilligen [ convivium ]
ohne Zustimmung

3. (alci rei)

widersprechen [ crimini ]

re-nuō <nuere, nuī, –>

1. poet; nachkl.

abwinken

2. übtr

ablehnen, verneinen, missbilligen [ convivium ]
ohne Zustimmung

3. (alci rei)

widersprechen [ crimini ]

re-nōdō <nōdāre> poet

entknoten, auflösen [ comam ]

re-novō <novāre>

1. konkr. u. übtr

erneuern, wiederherstellen [ templum; agrum durch Brache erneuern; agrum aratro durch Pflügen erneuern; scelus pristinum; bellum; proelium; hospitium; dextras den Handschlag = die unter Handschlag gegebene Zusage; vulnera wieder aufreißen; senectutem verjüngen; memoriam patris auffrischen ]

2.

ins Gedächtnis zurückrufen, wiederholen

3.

hinzurechnen [ fenus in singulos annos Zinseszins rechnen ]

4.

erfrischen, erquicken, sich erholen lassen [ rem publicam; corpora animosque militum ]
se renovare u. mediopass. renovari
sich erholen
wieder zu Kräften kommen

renūtō <renūtāre> (Intens. v. renuo) Lucr; spätlat

sich weigern, sich widersetzen

quī-dam, quae-dam, quid-dam (subst.), quod-dam (adj.)

1.

ein gewisser, (irgend)ein Subst jemand nt etwas Pl einige, etliche
gewissermaßen
zu einer gewissen Zeit
etw. Göttliches

2.

gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von, wahrhaft, oft in Verbindung m. quasi, tamquam, velut(i),

3. zur Verstärkung eines Adj

ganz, geradezu

4. unbest Artikel mlt.

ein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina