Latein » Deutsch

resolūtiō <ōnis> f (resolvo)

1. nachkl.

Auflösung, Lockerung [ lori ]

2. mlt.

Entschließung

ir-resolūtus <a, um> (in-² u. resolvo) poet; spätlat

unaufgelöst, unauflösbar [ vincula ]

absolūtus <a, um> P. Adj. zu absolvo

1.

vollendet, vollständig, vollkommen (= perfectus) [ officium ]

2.

uneingeschränkt, unbedingt [ necessitudo; causa ]

Siehe auch: ab-solvō

ab-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

loslösen, -machen, befreien (v. etw.: Abl o. Gen; v. jmdm.: ab alqo) [ consulem regni suspicione; timoris ]

2. (vor Gericht)

freisprechen von (m. Gen; selten m. bl. Abl o. de) ( ↮ damnare, condemnare) [ capitis v. der Todesstrafe; crimine ]

3.

vollenden, beenden [ opus ]

4. (einen Gläubiger)

abfertigen

5. spätlat

Absolution erteilen (alqm)

īn-solūtus <a, um> (in-² u. solvo)

ungelöst [ quaestio ]

resonus <a, um> (resono) poet

widerhallend, -schallend [ voces; valles ]

re-salūtō (salūtāre)

wiedergrüßen

resalūtātiō <ōnis> f (resaluto) Suet.; August.

Gegengruß

dissolūtus <a, um> P. Adj. zu dissolvo

1.

aufgelöst

2.

energielos, schlaff

3.

sorglos, leichtsinnig, gleichgültig

4.

nachlässig, liederlich, ausschweifend, zügellos

5.

ausgelassen, frech [ filius; consilia ]

6. (v. der Rede)

ungebunden

Siehe auch: dis-solvō

dis-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

auflösen [ membra ausrenken; monumenta auseinander sprengen ]

2. Lucr.; Plin.

schmelzen, flüssig machen [ resinam oleo ]

3.

abbrechen, abreißen [ pontem; simulacrum Veneris ]

4. übtr

aufheben, abschaffen, trennen, auflösen, vernichten [ leges; interdictum; imperium; amicitiam ]

5.

entkräften, widerlegen, zunichte machen [ controversiam controversiā; obiecta ]

6.

ab-, bezahlen [ aes alienum; pro sua parte ]
die Sk. unter ziemlich nachteiligen Umständen befriedigen

7. (Fragen, Probleme)

lösen, klären [ captiosas interrogationes; causam ]

8. Kom.

befreien, freimachen

9. RHET

ohne periodische Verbindung lassen, auflösen, zerlegen [ argumenta; orationem ]

re-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

auflösen, auf-, losbinden [ vestes; crines; nodum; equos abspannen; virginem catenis ]

2. poet; nachkl. übtr

(auf)lösen [ nebulas vertreiben; nivem schmelzen; curas verscheuchen; tenebras vertreiben; glaebam in pulverem ]
resolvo Pass.
sich auflösen, locker werden

3.

auftun, öffnen [ litteras; iugulum mucrone durchstechen; ora fatis zur Weissagung; fauces in verba den Mund zum Reden ]

4. poet; nachkl.

entspannen, erschlaffen, entkräften, matt machen [ membra; terga ausstrecken ]

5. poet; nachkl.

ungültig machen, aufheben, zunichtemachen, beseitigen [ iura pudoris verletzen; disciplinam militarem; vectigal; litem lite beenden ]

6. Hor.

befreien

7. Kom.

(zurück)zahlen [ argentum ]

exsolūtiō <ōnis> f (exsolvo) Sen.

Erlösung, Befreiung

absolūtiō <ōnis> f (absolvo)

1.

Freisprechung ( ↮ damnatio, condemnatio), Befreiung (von: m. Gen) [ anxietatis ]

2.

Vollendung, Vollkommenheit [ rationis; corporis ]; Vollständigkeit (in der Darstellung)

3. Eccl.

Absolution

dēsōlātiō <ōnis> f (desolo) Eccl.

das Alleinsein, die Verödung
desolatio meton.
Einöde, Wüste

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina