Latein » Deutsch

retentus2

P. P. P. v. retineo

Siehe auch: re-tineō

re-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zurück-, festhalten, aufhalten [ cohortes apud se; milites in castris; legatos; alqm obsidem als Geisel; navicularios festnehmen; legiones ad urbem; (Lebl.) lacrimas ]

2.

behalten [ mercedem; alienum; partem armorum in oppido ]

3.

beibehalten, (sich) erhalten, nicht aufgeben, bewahren [ statum suum; iustitiam; pristinam virtutem; virtutis memoriam; amicos; alqm in officio; animos sociorum in fide ]

4. (Erobertes)

halten, behaupten [ oppidum; arces; regnum armis; Graecos sub sua potestate ]

5.

zurückhalten, in Schranken halten, zügeln [ rabiem; gaudia ]

6. übtr

fesseln [ alqm amore ]

dēlēgātus <ī> m mlt.

Gesandter, Beauftragter des Papstes

re-temptō <temptāre> poet; nachkl.

wieder versuchen [ studium; verba; fila lyrae noch einmal die Saiten anschlagen ]

re-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

aufdecken, entblößen [ ensem ]
durch den Schild nicht gedeckt

2.

öffnen [ thecam nummariam ]

3. poet

sichtbar machen, erhellen [ orbem radiis; diem ]
retego Pass.
sichtbar sein

4. poet; nachkl. übtr

aufdecken, entdecken, offenbaren [ coniurationem; scelus; arcanum consilium; fata ]

retentiō <ōnis> f (retineo)

1.

das Zurück-, Anhalten [ aurigae ]

2. übtr

das Zurückhalten einer Zahlung, Abzug [ pecuniae ]

retentō1 <retentāre> Intens. v. retineo

1.

zurück-, festhalten [ agmen; fugientes ]

2. übtr

erhalten [ sensūs hominum vitasque ]

Siehe auch: re-tineō

re-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zurück-, festhalten, aufhalten [ cohortes apud se; milites in castris; legatos; alqm obsidem als Geisel; navicularios festnehmen; legiones ad urbem; (Lebl.) lacrimas ]

2.

behalten [ mercedem; alienum; partem armorum in oppido ]

3.

beibehalten, (sich) erhalten, nicht aufgeben, bewahren [ statum suum; iustitiam; pristinam virtutem; virtutis memoriam; amicos; alqm in officio; animos sociorum in fide ]

4. (Erobertes)

halten, behaupten [ oppidum; arces; regnum armis; Graecos sub sua potestate ]

5.

zurückhalten, in Schranken halten, zügeln [ rabiem; gaudia ]

6. übtr

fesseln [ alqm amore ]

allēgātus <ūs> m (allego¹)

→ allegatio

Siehe auch: allēgātiō

allēgātiō <ōnis> f (allego¹)

1.

Absendung (einer Person z. B. als Unterhändler), Sendung, Auftrag

2. spätlat

Rechtfertigung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina