Latein » Deutsch

retro-agō <agere, ēgī, āctum> nachkl.

1.

zurücktreiben [ iram beruhigen, besänftigen; honores ]

2.

umkehren, ändern [ litteras in umgekehrter Ordnung hersagen lassen ]

retrōgressus

P. P. Akt. v. retrogradior

Siehe auch: retrō-gradior

retrō-gradior <gradī, gressus sum> nachkl.

zurückgehen

retrō-versus1 <a, um>

zurückgewandt, -gekehrt

retrō-versus2, retrō-versum ADV vor- u. nachkl.

rückwärts

retrōgradus <a, um> (retrogradior) nachkl.

zurückgehend

re-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

zurückziehen, -bringen, -holen [ manum; Hannibalem in Africam ]
strömt zurück

2. (einen Flüchtling)

zurückbringen, -holen, -schleppen [ alqm ex fuga, ex itinere; scherzh ad se argentum fugitivum ]

3.

zurück-, abhalten [ minitantem a se; consules a foedere; consules a re publica entfremden; Thebas ab interitu retten vor; alqm ex magnis detrimentis retten aus ]

4.

zurück(be)halten, nicht herausgeben

5.

sich v. etw. zurückziehen, sich fern halten, meiden [ se a convivio; se ab ictu ] (auch m. ne)

6. Tac.

wieder, v. neuem ziehen, v. neuem schleppen [ Treveros in arma; ad eosdem cruciatus ]

7. Tac. übtr

wieder ans Licht ziehen, wieder hervorziehen [ nomina ]

8. übtr

hinziehen, in einen Zustand bringen [ calliditatem in odium iudicis beim Richter verhasst machen ]

9. Suet.

(aus einer Zahl) streichen

10. Sen.

nicht merken lassen [ vires ingenii ]

retrō-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

zurückweichen

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

retrōrsum, retrōrsus (Adv. (< *retrōvors … ; retro u. verto))

1.

rückwärts, zurück [ vela dare ]

2.

umgekehrt

retrō-gradior <gradī, gressus sum> nachkl.

zurückgehen

re-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum> vor- u. nachkl.

zurückstoßen

re-tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum>

1.

zurückgeben, -erstatten [ pro frumento acceptam pecuniam populo ]

2. Lucr.

v. neuem geben [ corpora rebus ]

3. (jmdm. das ihm Gebührende)

zukommen lassen, zuweisen [ alci exactae aetatis fructum ]

retractus <a, um>

P. Adj. zu retraho

entfernt, verborgen, versteckt

Siehe auch: re-trahō

re-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

zurückziehen, -bringen, -holen [ manum; Hannibalem in Africam ]
strömt zurück

2. (einen Flüchtling)

zurückbringen, -holen, -schleppen [ alqm ex fuga, ex itinere; scherzh ad se argentum fugitivum ]

3.

zurück-, abhalten [ minitantem a se; consules a foedere; consules a re publica entfremden; Thebas ab interitu retten vor; alqm ex magnis detrimentis retten aus ]

4.

zurück(be)halten, nicht herausgeben

5.

sich v. etw. zurückziehen, sich fern halten, meiden [ se a convivio; se ab ictu ] (auch m. ne)

6. Tac.

wieder, v. neuem ziehen, v. neuem schleppen [ Treveros in arma; ad eosdem cruciatus ]

7. Tac. übtr

wieder ans Licht ziehen, wieder hervorziehen [ nomina ]

8. übtr

hinziehen, in einen Zustand bringen [ calliditatem in odium iudicis beim Richter verhasst machen ]

9. Suet.

(aus einer Zahl) streichen

10. Sen.

nicht merken lassen [ vires ingenii ]

retractātus <a, um>

P. Adj. zu retracto

umgearbeitet, verbessert

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina