Latein » Deutsch

rotunditās <ātis> f (rotundus)

Rundung, runde Form [ pomi; caeli ]

reconditus <a, um> P. Adj. zu recondo

1.

versteckt, verborgen, tief liegend [ venae auri argentique ]

2. übtr

verborgen, geheim, tiefsinnig [ sensus sermonis; sententiae; ratio ]
recondita templi Subst nt
das Allerheiligste

3.

entfernt liegend [ locus; saltus ]

4. (vom Char.)

verschlossen [ natura ]

5. Suet.

veraltet, ungebräuchlich [ verba ]

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

re-tundō <tundere, ret(t)udī, retū(n)sum>

1.

zurückstoßen, -treiben

2.

stumpf machen
retundo konkr. u. übtr
[ tela; cor gefühllos machen ]

3. übtr

zurückhalten, dämpfen, im Zaume halten, niederschlagen [ alcis impetum; linguas Aetolorum zum Schweigen bringen; superbiam; improbitatem alcis ]

retūnsus, retūsus <a, um> P. Adj. zu retundo

1.

stumpf [ ferrum ]

2. übtr

abgestumpft [ ingenium ]

Siehe auch: re-tundō

re-tundō <tundere, ret(t)udī, retū(n)sum>

1.

zurückstoßen, -treiben

2.

stumpf machen
retundo konkr. u. übtr
[ tela; cor gefühllos machen ]

3. übtr

zurückhalten, dämpfen, im Zaume halten, niederschlagen [ alcis impetum; linguas Aetolorum zum Schweigen bringen; superbiam; improbitatem alcis ]

tennitur Ter.

→ tenditur

funditus

1.

v. Grund aus [ monumenta delere; templum destruere ]

2. übtr

gänzlich, ganz u. gar, völlig [ evertere amicitiam ]

3. Lucr.

im Grunde, in der Tiefe

4. (Cat.)

im Innersten

grundītus <ūs> m

das Grunzen

funditor <ōris> m (funda)

Schleuderer

munditer1 ADV

→ mundus

Siehe auch: mundus , mundus

mundus2 <ī> m

1.

Toilettenartikel, Putz der Frauen [ muliebris ]

2.

Welt, Weltall, Weltordnung [ immensus ]
schöne Harmonie

3.

die Himmelskörper, Himmel [ lucens; ardens ]

4. poet

Erde, Erdkreis
Zone

5. poet

Menschheit, Menschen

mundus1 <a, um> (Advu. -iter)

1.

sauber, rein(lich)

2.

fein, geschmückt, nett, elegant [ homo; cultus ]

3. (v. Ausdruck)

zierlich, fein [ verba ]

Fēcunditās <ātis> f (fēcunditās) personif.

Göttin der Fruchtbarkeit

fēcunditās <ātis> f (fecundus)

1.

Fruchtbarkeit [ mulieris; equarum; terrarum ]

2. Plin.

reicher Vorrat, Fülle [ voluminum ]

retrītus

P. P. P. v. retero

Siehe auch: re-terō

re-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

abreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina