Latein » Deutsch

re-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zurückfahren, -bringen, -führen [ praedam; übtr famam ex Bithynia heimbringen ]
zurückfahren, -reiten, -segeln, -kehren [ ad milites; ad proelium ]
revehi (in der Rede) übtr
auf etw. zurückkommen

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

reverēns <Gen. entis>

P. Adj. zu revereor nachkl.

ehrerbietig, voller Achtung, respektvoll [ sermo erga patrem ]; sittsam [ ora ]

Siehe auch: re-vereor

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

dē-vehō <vehere, vēxī, vectum>

herabfahren, -führen, hinbringen [ naves a castris; commeatum in castra ex urbe; frumentum; exercitum Rheno; alqm in ultimas oras ]
herab-, hinfahren, segeln [ in fines sociorum secundo amne ]

reverendus <a, um> (revereor) poet; nachkl.

ehrwürdig [ nox; facies ]

reverentia <ae> f (reverens)

1.

Ehrfurcht, Achtung, Ehrerbietung (vor jmdm.: Gen, adversus u. in alqm; gegen, vor etw.: Gen) [ adversus maiores; legum ]

2. poet; nachkl.

Scheu, Scham [ poscendi ]

3. spätlat (als Anrede)

Euer Hochwürden

re-vestiō <vestīre> nachkl.

wieder bekleiden

re-vēlō <vēlāre>

1. poet; nachkl.

enthüllen, entblößen [ caput; os; frontem; sacra ]

2. nachkl.

offenbaren

re-veniō <venīre, vēnī, ventum>

zurückkommen, -kehren [ domum; in urbem ]
übtr res in eum revenit locum Plaut.
es ist so weit gekommen

reversiō <ōnis> f (revertor)

Umkehr; Wiederkehr, Rückkehr (auch v. Lebl.) [ solis ]

revēlātiō <ōnis> f (revelo) Eccl.

Offenbarung

re-vellō <vellere, vellī [o. vulsī], vulsum>

1.

weg-, ab-, los-, herausreißen [ telum de corpore; tabulam; puerum wegreißen ]
jmdm. entrissen werden

2. übtr

(ver)tilgen, verbannen, vernichten [ consulatum ex omni memoria; omnes iniurias ]

3.

aufreißen, -brechen, öffnen [ claustra portarum; humum dente curvo pflügen ]

re-verberō <verberāre> nachkl.

zurückschlagen, -werfen
reverberari mediopass.
zurück-, abprallen (an, von etw.: Abl)

re-verrō <verrere, – –> Plaut.

wieder auseinanderfegen

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

Hesperius <a, um> f auch, Hesperis <idis> Adj zu Hesperus

1.

abendländisch, westlich

2. (aus griech. Sicht)

italisch [ terra Latium ]

3. (aus röm. Sicht)

spanisch, westafrikanisch

Siehe auch: Hesperus

Hesperus <ī> m

Abendstern

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

ephēmeris <idis> f (griech. Fw.)

Tagebuch, Wirtschaftsbuch (f. Arbeiten, Begebenheiten, Einnahmen, Ausgaben)

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina