Latein » Deutsch

re-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1. (m. Akk)

nach etw. wieder hinsehen, nachsehen, etw. wieder besichtigen, besuchen >[ domos; instaurata proelia ]

2.

jmd. wieder besuchen, wieder aufsuchen
dir ist ein Schicksal zuteil geworden, wie du es verdienst

re-vīsī

Perf v. reviso

Siehe auch: re-vīsō

re-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1. (m. Akk)

nach etw. wieder hinsehen, nachsehen, etw. wieder besichtigen, besuchen >[ domos; instaurata proelia ]

2.

jmd. wieder besuchen, wieder aufsuchen
dir ist ein Schicksal zuteil geworden, wie du es verdienst

re-vīvō <vīvere, –, vīctūrus> Sen.

wieder leben

dīvīsor <ōris> m (divido)

Verteiler (v. Äckern unter die Kolonisten, v. Wahlgeldern)

rīsor <ōris> m (rideo) poet

Lacher, Spötter

dērīsor <ōris> m (derideo) nicht klass.

Spötter, Witzbold, Spaßvogel

re-vīcī

Perf v. revinco

Siehe auch: re-vincō

re-vincō <vincere, vīcī, victum>

1. poet; nachkl.

besiegen, siegreich niederwerfen [ übtr coniurationem unterdrücken ]

2.

überführen; widerlegen [ crimina rebus ]

re-vīxī

Perf v. revivisco

Siehe auch: re-vīvīscō

re-vīvīscō <vīvīscere, vīxī, –> (Incoh. v. revivo)

1.

wieder lebendig werden, wieder aufleben

2. übtr

sich erholen

re-videō <vidēre, – –> Plaut.

wieder hinsehen

re-vincō <vincere, vīcī, victum>

1. poet; nachkl.

besiegen, siegreich niederwerfen [ übtr coniurationem unterdrücken ]

2.

überführen; widerlegen [ crimina rebus ]

re-vinxī

Perf v. revincio

Siehe auch: re-vinciō

re-vinciō <vincīre, vinxī, vinctum>

1. Verg.

zurückbinden

2.

anbinden, befestigen [ trabes; navigium; ancoram; latus ense umgürten; zonam de poste am Pfosten ]

3.

umwinden, umgeben [ templum fronde ]

4. poet übtr

fesseln [ mentem amore ]

re-volō <volāre>

zurückfliegen

re-vomō <vomere, vomuī, –> poet; nachkl.

zurückspeien, wieder v. sich geben [ fluctūs ]

re-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zurückfahren, -bringen, -führen [ praedam; übtr famam ex Bithynia heimbringen ]
zurückfahren, -reiten, -segeln, -kehren [ ad milites; ad proelium ]
revehi (in der Rede) übtr
auf etw. zurückkommen

re-vēlō <vēlāre>

1. poet; nachkl.

enthüllen, entblößen [ caput; os; frontem; sacra ]

2. nachkl.

offenbaren

re-vocō <vocāre>

1.

zurückrufen (bes. aus der Verbannung u. dem Kampf) [ copias; equites; legiones ab opere; a bello; ab (de) exilio; alqm de legatione vom Legatenposten; ex itinere; suos proelio; (m. Sup.) patriam defensum ]
(auch m. lebl. Subj.) spes Samnites ad Caudium revocavit Liv.

2. poet; nachkl.

zurückziehen, -wenden, -holen [ pedem; manūs; oculos o. lumina abwenden; artūs gelidos in calorem wieder erwärmen; capillum a vertice zurückstreichen ]

3.

zurückbringen, -führen, -holen [ periuria wiederholen; praetermissa wieder einbringen, nachholen; animos ad memoriam belli wieder erinnern an; hominum mentes a permotionibus ad lenitatem; exordia pugnae ins Gedächtnis rufen; alqm ad servitutem ]
sich wieder an etw. erinnern
se ad ea revocat, e quibus
ruft sich Dinge ins Gedächtnis zurück, bei denen er …
wieder anfangen, tätig zu sein

4. übtr

v. etw. zurück-, abhalten, abbringen [ filium a crimine; animum ab ira; alqm a turpissimo consilio ]

5.

wiederherstellen, erneuern, wieder hervorbringen [ vires; studia longo tempore intermissa wieder aufnehmen; animos beleben; priscos mores; antiquam militiam ]

6. poet; nachkl.

zurückziehen, widerrufen [ promissum suum; facta; libertatem entziehen ]

7. nachkl.

zurückfordern [ praemia; pecunias ]

8. übtr

zu etw. bringen, zu etw. kommen lassen [ rem ad manus zum Handgemenge; alqd in dubium in Zweifel ziehen; omnia ad suam potentiam benutzen zu; rem ad sortem es aufs Los ankommen lassen ]

9.

auf etw. hinweisen, auf etw. richten [ alqm ad exempla; rem ad populum die Entscheidung dem Volk anheim stellen; rationem ad veritatem auf die Wirklichkeit richten; reliquas res ad lucrum es sonst überall auf Gewinn anlegen; rem ad arbitrium suum sich die Entscheidung vorbehalten ]

10.

auf etw. beziehen, nach etw. einrichten, nach etw. beurteilen (ad, selten in alqd) [ ad suas res nach seinen Verhältnissen; omnia ad artem; omnia ad gloriam; alqd in crimen als Schuld auffassen; consilia ad naturam ]

11. poet

herbeirufen

12.

wieder, v. neuem (auf)rufen [ tribus in suffragium ]

13. THEAT

zur Wiederholung auffordern [ Archiam; praeconem; primos tres versus die Wiederholung … fordern ]
man forderte unzählige Male eine Zugabe

14. (beurlaubte Soldaten)

wieder einberufen [ milites; veteranos ]

15. JUR

auf erneute Anklage jmds. dringen, von neuem vor Gericht laden

16.

seinerseits rufen

17.

eine Gegeneinladung machen (abs. o. alqm)

18.

in einen engeren Raum zurückziehen, einschränken [ comitia in unam domum; vitem beschneiden ]

arrīsor <ōris> m (arrideo) Sen.

Schmeichler, der ständig seinen Gönner anlächelt

irrīsor <ōris> m (irrideo)

Spötter, Verhöhner

occīsor <ōris> m (occido²) Plaut.

Totschläger, Mörder [ regum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina