Latein » Deutsch

rōborō <rōborāre> (robur)

stärken, kräftigen [ artūs; corpus; übtr gravitatem animi ]

I . labōrō <labōrāre> (labor²) VERB intr

1.

arbeiten, sich anstrengen, sich abmühen, auf etw. brennen, auf etw. hinarbeiten (pro, de re) [ pro salute alcis ] in re m. etw. beschäftigt sein; id darauf hinarbeiten; m. ut, ne
non laboro (m. indir. Frages.)
ich frage nicht, es ist mir gleichgültig
geschäftig tun

2.

leiden, bedrängt, in Not sein, geplagt werden, in Sorge sein
der Mond verfinstert sich
man ist sehr besorgt
es würde nicht so misslich um uns stehen
verhasst sein
in Schulden stecken
keine Lebensmittel haben
leiden
zwei sind in einen Mann verliebt

II . labōrō <labōrāre> (labor²) VERB trans poet; nachkl.

etw. bearbeiten, verarbeiten, verfertigen [ fructus Früchte anbauen; vestes auro m. Gold durchwirken ]
= Brot

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

honōrō <honōrāre> (honor)

1.

ehren, auszeichnen, belohnen [ hominem sellā curuli; populum congiariis ]

2.

verherrlichen [ virtutem; diem; mortem alcis ]

rōbotārius <a, um> mlt.

Leibeigener

rōboreus <a, um> (robur) poet; nachkl.

eichen [ pons; axes ]

I . ē-labōrō <ēlabōrāre> VERB trans

sorgfältig ausführen, aus-, bearbeiten, bereiten

II . ē-labōrō <ēlabōrāre> VERB intr

arbeiten, sich bemühen, sich anstrengen (m. in u. Abl; ut) [ in his disciplinis ]

decorō <decorāre> (decus)

2. übtr

verherrlichen, ehren [ alqm singularibus honoribus; domos suas gloriā ]

aurōrō <aurōrāre> (aurora) vorkl.

feuerrot glänzen

dē-vorō <vorāre>

1.

hinunterschlucken, -schlingen, verschlucken

2. übtr

durchbringen, verschwenden, vertun, verprassen [ patrimonium; pecuniam ]

3. (m. Akk)

gierig nach etw. trachten [ praedam; fortunas; hereditatem ]

4.

begierig aufnehmen, verschlingen [ orationem; libros ]

5. (etw. Unangenehmes)

geduldig ertragen, hinnehmen, schlucken [ hominum stultitias; molestiam paucorum dierum ]

6.

etw. nicht ganz verstehen [ orationem ]

7. Plaut.

vergessen [ alcis nomen ]

8. poet; nachkl.

(Tränen u. Ä.) hinunterwürgen, unterdrücken

9. (v. lebl. Subj.)

verschlingen
sind versunken

īgnōrō <īgnōrāre> (verw. m. ignarus)

nicht wissen, nicht kennen (m. Akk; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius; causam; faciem alcis jmd. persönlich nicht kennen; de filio ]
ignoro Pass.
unbekannt o. unbemerkt bleiben
wohl wissen, gut kennen

īn-forō <forāre> (forum)

auf das Forum bringen, d. h. anklagen

ir-rōrō <rōrāre> poet

1.

betauen, übh. benetzen, besprengen, befeuchten [ terras; crinem aquis ]

2.

(herab)träufeln
lacrimae foliis irrorant intr. m. Dat
träufeln herab auf

memorō <memorāre> (memor)

1. (alqd) Tac.

an etw. erinnern, mahnen [ amicitiam ]

2.

erwähnen, berichten, darlegen, nennen (m. Akk; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ laudes alcis; de magna virtute ]

3. poet

besingen, preisen

4. Hor.

gebrauchen

5. mlt.

auswendig lernen

minōrō <minōrāre> (minor) spätlat

verkleinern, verringern, vermindern; erniedrigen

per-ōrō <ōrāre>

1.

etw. (vollständig) erörtern, etw. ausführen, bes. vor Gericht; sich über etw. aussprechen, (über etw.) eine Rede halten (alqd o. de re; m. A. C. I.; abs.) [ causam contra alqm; de ceteris ]
man hätte es kurz machen können

2.

die Rede beenden, schließen

3.

die Schlussrede halten

I . vapōrō <vapōrāre> (vapor) poet; nachkl. VERB intr

II . vapōrō <vapōrāre> (vapor) poet; nachkl. VERB trans

räuchern [ templum ture; altaria ]; m. warmem Dampf o. Dunst erfüllen, erwärmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina