Latein » Deutsch

simulācrum <ī> nt (simulo)

1.

(Ab-)Bild (v. Statuen, Gemälden, Reliefs) [ Helenae; templi; oppidorum; cereum Wachspuppe ]

2. poet

Spiegelbild

3. poet meist Pl

Traumbild

4. poet; nachkl.

Schatten eines Toten

5.

Charakterbild, Charakterschilderung [ viri ]

6.

Nachbildung [ pugnae Scheingefecht, Manöver ]

7.

Schein, Trugbild, Abbild, Phantom [ libertatis; virtutis ]

8. PHILOS

simulacrum Lucr.
das (dem Geist vorschwebende) Abbild eines Gegenstandes

9. Plaut.

Gleichnis

10. spätlat

Götzenbild

prōmulgō <prōmulgāre>

öffentl. anschlagen, durch öffentlichen Anschlag bekanntmachen, öffentl. ankündigen in. Akk o. de [ leges; rogationem; proelia; de reditu alcis ]

Rōmuleus, Rōmulus <a, um>

Adj zu Romulus

des Romulus übh. römisch

Siehe auch: Rōmulus

Rōmulus m

der Sage nach Sohn des Mars u. der R(h)ea Silvia, Zwillingsbruder des Remus, auf Befehl seines Onkels Amulius zusammen m. Remus ausgesetzt, v. einer Wölfin genährt u. von einem Hirten aufgezogen, Gründer u. erster König v. Rom, nach seinem Tod als Quirinus göttl. verehrt

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

aemulor <aemulārī> (aemulus)

1.

nacheifern, zu erreichen suchen, nachahmen, wetteifern (m. Akk; m. Dat) [ alqm; virtutes maiorum ]

2.

eifersüchtig, neidisch sein (m. Dat; selten: cum alqo; inter se)

cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

häufen, auf-, anhäufen, auftürmen

2.

überhäufen, überschütten [ altaria odoribus; alqm laude; alqm muneribus magnis; eloquentiam magnis praemiis ]

3.

steigern, vergrößern, vermehren [ invidiam; iniurias ]
cumulo Pass.
zunehmen, wachsen

4.

vollenden, vollkommen machen [ gaudium; eloquentiam ]

famulor <famulārī> (famulus) (alci u. alci rei)

dienstbar sein, dienen [ [ deo ]

simulō <simulāre> (similis)

1.

ähnlich machen
bes. P. P. P. simulatus alci
in jmds. Gestalt

2. (m. Akk o. A. C. I.) poet

nach-, abbilden, darstellen
nahm die Gestalt einer alten Frau an

3. poet

nachahmen [ Bacchi furias; vultu torvo Catonem ]

4. übtr

vorgeben, (er)heucheln, vorspiegeln [ morbum o. aegrum sich krank stellen; iracundiam; mortem; gaudia vultu ]
„der Heuchler“, Titel eines Lustspiels des Afranius

5. (m. A. C. I. o. Infin)

so tun, als ob

tumulō <tumulāre> (tumulus) poet

begraben

famulāris <e> (famulus)

Sklaven-, Bedienten- [ vestis Sklaventracht; fides Dienertreue ]
zu Sklaven machen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina