Latein » Deutsch

rōrāriī <ōrum> m

Leichtbewaffnete (Schleuderer, Plänkler)

ferāmina <num> nt mlt.

Wild

com-meminī <meminisse> (m. Akk o. Gen)

sich genau erinnern

remorāmen <minis> nt (remoror) Ov.

Hemmnis

I . rōrō <rōrāre> (ros¹) VERB intr

1.

tauen

2.

Tau entstehen lassen, Tau fallen lassen

3.

triefen, feucht sein

II . rōrō <rōrāre> (ros¹) VERB trans

1. poet

m. Tau überziehen

2. poet

befeuchten, benetzen [ ora lacrimis ]

3.

träufeln, tropfenweise fallen lassen
den Wein nur tropfenweise spendende Becher

strāmineus <a, um> (stramen) poet

aus Stroh, Stroh- [ casa; Quirites Strohpuppen, die man jährl. in den Tiber warf ]

I . Salamīnius <ī> (Salamīs) SUBST m

Einw. v. Salamīs

II . Salamīnius <a, um> (Salamīs)

Adj zu Salamis

Siehe auch: Salamīs

Salamīs <īnis>, Salamīna <ae> f

1.

Insel u. Stadt im Saronischen Golf vor der südwestattischen Küste (Seesieg der Griechen unter Themistocles üb. die Perser unter Xerxes I. 480 v. Chr.)

2.

Stadt an der Ostküste v. Zypern, der Sage nach v. dem trojan. König Teucer erbaut

meminī <meminisse> VERBUM DEFECT.

1.

sich erinnern, sich noch auf jmd. o. etw. besinnen (alcis, selten: de alqo u. alqm; alcis rei, alqd, selten: de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ vivorum; mei an mich; Cinnam; constantiae; suam rem; officium suum; dicta ]
soweit ich mich erinnere
bedenke, dass Du sterben musst

2.

daran denken, etw. zu tun (m. Infin; ut)

3.

erwähnen (alcis, de alqo; alcis rei) [ de exulibus; huius iudicii ]

per-amīcē ADV

sehr freundschaftlich

lōrāmentum <ī> nt (lorum) spätlat

Riemen

at-tāminō <tāmināre> nachkl. f. contamino

1.

berühren

2.

entehren, schänden

dī-lāminō <lāmināre> (dis¹ u. lamina) Ov.

spalten [ nuces ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina