Latein » Deutsch

rūfus <a, um> (ruber)

(fuchs)rot; rothaarig

I . ne-fās nt (undekl., nur im Nom u. Akk Sg) (ne⁴)

1.

Frevel, Sünde, Unrecht, Gottlosigkeit, Ruchlosigkeit, Verbrechen [ maculosum Ehebruch; dirum Selbstmord ]
Gutes u. Böses;
in allem Guten u. Bösen
o Gräuel! entsetzlich! unerhört!

2. (v. Personen) meton.

nefas poet
Scheusal

II . ne-fās nt (undekl., nur im Nom u. Akk Sg) (ne⁴) (im Deutschen adj.)

1.

nicht erlaubt, unerlaubt, unrecht

2. poet

unmöglich, unerreichbar, nicht durchführbar

fūfae INTERJ Kom.

pfui!

fās nt (fari) nur Nom u. Akk Sg

1.

fas
göttl. Recht, göttl. Gebot, göttl. Gesetz
gegen menschl. u. göttl. Recht
alle Götter

2.

fas
Pflicht, Recht, heilige Ordnung
im Guten u. Bösen
es ist Pflicht

3.

fas
das sittlich Gute, Erlaubte
fas est (m. Infin; A. C. I.; Sup.)
es ist erlaubt, es ist recht, man darf; es ist möglich

4. poet

fas
Schicksal, Verhängnis
fas est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist vom Schicksal bestimmt

rūs <rūris> nt

1.

rus
Land (im  ↮ zur Stadt), Feld
rus
aufs Land [ ire ]
vom Land [ redire ]
ruri [o. rure]
auf dem Land [ vivere ]

2.

rus
Landgut, Besitzung [ suburbanum; amoenum ]

3. poet meton.

rus
bäurisches Wesen

rubus <ī> m

1.

Brombeerstrauch

2. Prop.

Brombeere

rudis1 <e>

1.

roh, unbearbeitet [ signum; uva unreif; lana ungesponnen; vestis, textum grob; capilli ungeordnet ]

2. übtr

roh, kunstlos, nicht ausgebildet, ungebildet [ vox; lingua; ingenium; saeculum; discipulus ]
ungeübte Sprache

3.

ungeschickt, unerfahren, unkundig (in etw.: Gen, in u. Abl, bl. Abl o. ad) [ miles; anni junge, frühe; rerum omnium; bonarum artium; litterarum; rei militaris; exemplorum; dicendi; in communi vita; in re publica; in iure civili; in disserendo; in re navali; in amore; arte; ad pedestria bella ]

4. poet

noch unerfahren in der Liebe, unschuldig [ animi; filia ]

5. poet

jung [ agna ]

rūdus1 <deris> nt

ungeformtes Erzstück (als Vorläufer der Kupfermünze)

rūga <ae> f

1.

Runzel, Falte

2. meton. im Pl

das Alter

3. meton.

finsteres Wesen, Ernst

4.

Kleiderfalte

rūfulus <a, um>

Demin. v. rufus vor- u. nachkl.

rötlich; rothaarig

Siehe auch: rūfus

rūfus <a, um> (ruber)

(fuchs)rot; rothaarig

Rufrae <ārum> f

Stadt in Kampanien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina