Latein » Deutsch

rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(zer)brechen, zerreißen, zerteilen, (zer)sprengen [ catenas; vincula; vestes; nubila zerteilen, spalten; arcum; praecordia ferro durchbohren; guttura cultro durchschneiden; gladio lora durchhauen; funem a litore abreißen; horrea zum Bersten füllen; pontem abbrechen ]
werden so zirpen, dass die Bäume bersten
rumpi mediopass.
bersten, platzen, reißen, zerspringen (v. Lebewesen u. Sachen):
vor Zorn

2. übtr

durchbrechen, (zer)sprengen [ rapido cursu media agmina; ordines; aciem ]

3. (einen Weg)

durchbrechen, bahnen [ iter ferro per hostes; aditūs; Alpes ]

4. poet

etw. hervorbrechen lassen [ fontem; übtr questūs, vocem pectore ausstoßen ]
hervor-, ausbrechen

5. übtr

brechen, verletzen, vernichten, aufheben, vereiteln [ fidem; leges; foedera; ius gentium; nuptias; reditum alci abschneiden; imperium den Gehorsam aufkündigen, den Befehl übertreten; societatem fidei atque amicitiae per scelus; fata aspera; decreta sororum; testamentum; fati necessitatem humanis consiliis ]

6. poet; nachkl.

unterbrechen, stören, abbrechen [ silentium; somnum; moras nicht länger zögern; sacra; novissima verba ]

7.

abhetzen [ alqm ambulando; bovem ]

quīn-gentī <ae, a> KARD ADJ (Abk D) (quinque u. centum)

fünfhundert; poet für eine unbestimmte große Zahl, wie „hunderte von“

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

rumpia <ae> f

langes, zweischneidiges Schwert (der Thraker)

I . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB intr

1.

aus-, hervor-, losbrechen, hervorstürmen [ ex carcere ]

2. MILIT

einen Ausfall machen, herausbrechen [ duabus simul portis; ex castris; ad Catilinam; inter tela hostium; per hostes sich durchschlagen ]

3. (v. Zuständen, Leidenschaften u. a.)

aus-, losbrechen, zum Ausbruch kommen, offenbar werden
kam ans Licht

4.

zu o. in etw. übergehen, ausarten [ in o. ad perniciem alcis; ad ultimum seditionis; in omne genus crudelitatis ]

5. (v. Personen)

in etw. ausbrechen [ in lacrimas; ad minas in Drohungen; in iurgia patris gegen den Vater ]

II . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB trans

1. poet

heraus-, hervorbrechen lassen [ fontibus dulces liquores ]

2. poet; nachkl.

durchbrechen [ nubem; vincula ]

3. (Gefühle an jmdm.)

auslassen, Luft machen [ iram in hostes; gaudium ]

III . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum>

herausstürzen, -stürmen [ portis foras ]
zu etw. führen

circum-pendeō <pendēre, – –> VERB intr poet; nachkl.

ringsum hängen

repentīnus <a, um> (Adv -ō) (repens)

1.

plötzlich (aufgetaucht), unvermutet [ adventus; heres; amor ]

2. übtr

in Eile ausgehoben [ exercitus; cohors ]

3. Tac.

schnell wirkend [ venenum ]

rumex <micis> m u. f

Sauerampfer

rūminō <rūmināre> nicht klass.

wiederkäuen [ herbas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina