Latein » Deutsch

dūritās <ātis> f (durus)

Härte, Strenge [ orationis ]

Eurōtās <ae> m

Hauptfluss Lakoniens (südl. Peloponnes)

rāritās <tātis> f (rarus)

1.

Lockerheit, Porosität, Weite [ terrae ]

2.

Seltenheit, Wenigkeit, geringe (An-) Zahl [ dictorum; capillorum ]

aurāta <ae> f (auratus) poet; nachkl.

Goldforelle

iūrāta <ōrum> SUBST nt

eidlich Versichertes;

rūrō <rūrāre> (rus) Plaut.

auf dem Land leben, Landwirtschaft treiben

rūrsus, rūrsum ADV (< *re-vorsus; verto)

1.

rückwärts, zurück [ meare; cadere zurückfallen ]

2.

wieder, noch einmal, von neuem [ alqd facere, dicere; resistere ]

3.

dagegen, andererseits, umgekehrt

ātritās <ātis> f (ater) Plaut.

Schwärze

ūnitās <ātis> f (unus) vor- u. nachkl.

1.

Einheit, ein einheitliches Ganzes [ mundi ]

2. übtr

Einigkeit

cāritās <tātis> f (carus)

1.

hoher Preis, Teuerung [ annonae; rei frumentariae ]

2.

Hochschätzung, Verehrung, Liebe (zu : m. Gen obi. ; erga ; in m. Akk) [ patriae; in regem ]

3. spätlat

(christl.) Nächstenliebe;
die Wortbedeutung reicht schon in der röm. Republik vom „hohen Preis“ einer Ware zur „hohen Preisung, Verehrung, Liebe“ einer Person ; im frühen röm. Christentum übersetzt man so die Bezeichnung für „Nächstenliebe“ im Neuen Testament ; bis heute sprechen wir von „GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG“ – FIDES, CARITAS, SPES : die christl. Grundtugenden. Heute vor allem als Name des internationalen kath. Hilfswerks bekannt.

dīritās <ātis> f (dirus)

1.

Unglück, Unheil, das Grauenvolle

feritās <ātis> f (ferus)

Wildheit, Rohheit

iūgitās <ātis> f (iugis) nachkl.; spätlat

Beständigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina