Latein » Deutsch

ex-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

abschütteln [ pulverem digitis; poma ]

2.

herausschlagen, -reißen [ alci oculum; dentes ]

3. poet; nachkl.

vertreiben
excutio konkr. u. übtr
[ hostes vallo; patriā; feras; cursu excuti verschlagen werden; propriis aus dem Eigentum; somno aufrütteln; metum de corde verscheuchen ]

4.

aus-, (hin)abwerfen, hinabstoßen, herabschleudern
auswerfen
excutio Pass.
herab-, herausfallen, -stürzen

5.

herabschütten, -gießen

6.

abschießen, schleudern [ tela ]

7.

entreißen, entfernen [ agnam ore lupi; studia alci de manibus; sensum alci die Besinnung nehmen; opinionem; Senecam S. als Lektüre verdrängen ]

8. poet

berauben [ alqm sceptris ]
des Kapitäns

9.

heraustreiben, auspressen [ sudorem ] entlocken [ risum; sibi opinionem ]

10.

schütteln [ caesariem; pennas ]

11.

entfalten, ausbreiten, ausstrecken [ bracchia ]

12. (schüttelnd)

durchsuchen [ pallium; gremium ]

13.

genau untersuchen, prüfen, erforschen [ verbum; verum ]

necuter Mart.

→ neuter

Siehe auch: ne-uter

ne-uter <utra, utrum> (Gen neutrīus, Dat neutrī) (ne-⁴)

1.

kein(er) (von beiden)
neutral
neutri im Pl
keine v. beiden Parteien
neutral bleiben

2. PHILOS

gleichgültig, indifferent [ res weder gut noch böse ]

3. GRAM

sächlichen Geschlechts, sächlich

exsecūtor <ōris> m (exsequor) nachkl.

Vollstrecker, Rächer

re-percutiō <percutere, percussī, percussum>

zurückschlagen, -stoßen, -treiben
repercutio Pass.
widerhallen, widerscheinen

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

prae-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio) Ov.

voranschwingen [ taedas ]

alter-uter <alter(a)utra, alter(um)utrum>

per-cutiō <cutere, cussī, cussum> (percusti = percussisti) (quatio)

1.

durchbohren, -stoßen [ navem rostro; pectus; coxam Aeneae; fossam durchstechen; venam zur Ader lassen ]

2. poet; nachkl.

heftig erschüttern [ muros ]
gepeitscht

3.

schlagen, stoßen, werfen, treffen [ alqm lapide; ianuam manu; terram pede stampfen ]
vom Blitz getroffen
den Nagel nicht auf den Kopf treffen

4.

totschlagen, töten, erstechen [ hostem; alqm veneno; se sich erdolchen; feras erlegen ]

5.

hinrichten [ alqm securi ]

6. übtr

erschüttern, durchbeben, rühren, beeindrucken
hat mich für sich eingenommen
betroffen
tief gerührt

7. übtr

jmd. schmerzlich berühren

8. Ov.

(ein Instrument) schlagen, rühren [ lyram ]

9. poet

schwingen [ pennas; faces ]

10. (Münzen)

percutio nachkl.
prägen [ nummum ]

11. nachkl.

verwunden [ alqm sagittā ]

12.

jmd. hintergehen, betrügen, prellen

13. Iuv.

weben

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

dis-percutiō <percutere, – –> Plaut.

zerschlagen, zerschmettern [ cerebrum ]

ne-uter <utra, utrum> (Gen neutrīus, Dat neutrī) (ne-⁴)

1.

kein(er) (von beiden)
neutral
neutri im Pl
keine v. beiden Parteien
neutral bleiben

2. PHILOS

gleichgültig, indifferent [ res weder gut noch böse ]

3. GRAM

sächlichen Geschlechts, sächlich

assecūtor <ōris> m (assequor) spätlat

Begleiter, Anhänger
Gefolge

exsecūtiō <ōnis> f (exsequor) nachkl.

1.

Ausführung [ negotii ]

2.

Durchführung, Behandlung [ sententiae des Antrags ]

3.

Verwaltung, vollziehende Gewalt [ Syriae in Syrien ]

exsecūtus

P. P. Akt. v. exsequor

Siehe auch: ex-sequor

ex-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

zu Grabe geleiten [ alqm laude ]

2.

verfolgen [ Tarquinium; alqm ferro ignique ]

3.

strafen, rächen [ violata iura; iniurias ]

4.

etw. erstreben [ aeternitatem; alcis aspectum sich nach jmds. Anblick sehnen ]

5. (sein Recht)

geltend machen [ ius suum armis; causam ]

6. (m. indir. Frages.)

etw. zu ermitteln suchen, erforschen [ alqd quaerendo, cogitando ]

7.

ausführen, vollziehen, -strecken [ iussa; imperium; mandata alcis; munus; rem iudicatam; pompas begehen; mortem sich töten, Selbstmord begehen ]

8.

etw. fortsetzen [ incepta ]

9.

erdulden, mitmachen [ aerumnam; cladem illam fugamque jene unheilvolle Flucht ]

10. (m. indir. Frages.)

beschreiben, erzählen, erörtern [ sententias; vera; diligentius; subtiliter numerum genau angeben ]

11. (m. Akk) Cat. (einer Partei)

anhängen

īnsecūtor <ōris> m (insequor) nachkl.

Verfolger

resecūtus

P. P. Akt. v. resequor

Siehe auch: re-sequor

re-sequor <sequī, secūtus sum> nur in den Perf.-Formen Ov.

antworten (jmdm.: Akk) [ alqm dictis; rogantem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina