Latein » Deutsch

sōrex <ricis> m vor- u. nachkl.

Spitzmaus

sorbeō <sorbēre, sorbuī, –>

1. (etw. Flüssiges)

zu sich nehmen, (ein)schlürfen, hinunterschlucken [ aquam; vinum ]
übtr, v. Lebl. terra flumina sorbet

2. übtr

verschlingen, verzehren [ alqd animo im Geist verschlingen; odium alcis in sich fressen, erdulden ]

sordeō <sordēre, sorduī, –> (sordes)

1.

schmutzig sein

2. übtr

gering (er)scheinen, missachtet werden, anwidern, keinen Reiz haben

sordēs <is> f meist Pl

1.

Schmutz [ aurium Ohrenschmalz ]

2.

Trauerkleidung (der Leidtragenden u. Angeklagten) [ lugubres; reorum ]
anlegen;
sordes meton.
Trauer

3.

Gemeinheit, Verächtlichkeit [ fortunae et vitae; verborum ]

4.

schmutzige Gesinnung; schmutziger Geiz, schmutzige Habgier [ domesticae; iudicum ]

5. meton.

Pöbel, Auswurf [ urbis ]

soror <ōris> f

1.

Schwester
soror im Pl poet
v. den Parzen, Musen, Furien, Danaiden u. a.

2.

Cousine

3. poet

Freundin, Gespielin

4. poet; nachkl. (v. ähnlichen od. verbundenen Dingen:)

= linke Hand

Sīrēn <ēnis> f

Sirene
meist Pl Sīrēnēs -num
Sirenen, in der Sage Töchter des Acheloos, Vögel m. Mädchenköpfen, die m. Gesang die Vorübersegelnden an die Klippen ihrer Insel in der Nähe v. Sorrent ins Verderben lockten;
Siren poet übtr
Verlockerin, Verführerin

sōrītēs <ae> m (Dat Sg auch sōrītī) (griech. Fw.)

durch Anhäufung v. Gründen gebildeter Trugschluss, Haufenschluss, Kettenschluss

sōlāmen <minis> nt (solor) poet

Trost(mittel), Linderungsmittel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina