Latein » Deutsch

saevitia <ae> f (saevus)

1. nachkl. (v. Tieren)

Wut, Wildheit

2. (v. Personen)

Heftigkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit [ iudicis; hostium ]

3. übtr (v. Lebl.)

Härte, Strenge [ hiemis; annonae Teuerung; dictorum factorumque; ingenii ]

laetitia <ae> f (laetus)

1.

laute, nach außen gezeigte Freude, Fröhlichkeit [ maximae pugnae ]
sich der Freude u. Fröhlichkeit überlassen
freudig stimmen
etw. macht jmdm. Freude

2. poet

Liebesglück

3. Tac.

Schönheit, Anmut [ membrorum; orationis ]

4. nachkl.

Fruchtbarkeit, üppiger Wuchs (v. Pflanzen u. vom Boden)

maestitia <ae> f (maestus)

Traurigkeit, Wehmut, Niedergeschlagenheit
der Rede eine düstere Färbung zu geben suchen

scabritia <ae> f (scaber) nachkl.

Rauheit [ corticis ]; Krätze, Räude

nēquitia <ae> poet, nēquitiēs <ēī> f (nequam)

Nichtsnutzigkeit, Nachlässigkeit, Leichtfertigkeit, Verschwendungssucht

lautitia <ae> SUBST f (lautus)

Pracht, großer Aufwand, luxuriöses Leben

sēgnitās <ātis>, sēgnitia <ae>, sēgnitiēs <ēī> f (segnis)

Trägheit, Schlaffheit, Saumseligkeit [ übtr maris Meeres-, Windstille ]

vafritia <ae> f (vafer)

Verschmitztheit

pueritia <ae> f (puer)

Kindheit, Knabenalter, Jugend (usu bis zum 17. Jahr)

imperītia <ae> f (imperitus)

Unerfahrenheit, Ungeschicklichkeit, Unwissenheit [ hostium; iuvenum; (m. Gen obi.) rerum; verborum ]

impūritās <ātis>, impūritia <ae> Plaut. f (impurus)

Lasterhaftigkeit

spurcitia <ae>, spurcitiēs <ēī> nt od. f (spurcus) vor- u. nachkl.

Unflätigkeit

stultitia <ae> f (stultus)

Torheit, Albernheit, Einfalt

blanditia <ae> f (blandus)

1.

Schmeichelei, Liebkosung [ popularis gegenüber dem Volk ]
Schmeichelworte, Liebkosungen

2.

Reiz, Lockung

amīcitia <ae> f (amicus)

1.

a.

Freundschaft
m. jmdm. befreundet sein
ich bin m. jmdm. befreundet
es besteht Freundschaft zwischen
Freundschaft schließen
Freundschaft lösen

b.

Freunde

2. POL

Freundschaftsbündnis
sich auf Cäsars Seite schlagen
die Freundschaft der Könige suchen

avāritia <ae> f (avarus)

1.

Gier, Habgier, Geiz [ gloriae Ruhmsucht ]

2. Plaut.

Fresssucht, Gefräßigkeit

īnscītia <ae> f (inscitus)

1.

Ungeschicklichkeit [ regendi ]

2.

Unwissenheit, Unverstand

3.

Unkenntnis [ aedificandi ]

iūstitia <ae> f (iustus)

1.

Gerechtigkeit
üben

2. personif.

Göttin der Gerechtigkeit

mollitia <ae>, mollitiēs <ēī> f (mollis)

1.

Beweglichkeit, Biegsamkeit, Geschmeidigkeit

2.

Zärtlichkeit, Sanftmut, Empfindsamkeit [ animi ]

3.

Weichlichkeit, Schwäche, Schlaffheit, Mangel an Energie [ animi; decretorum schwächliche Erlasse ]

4.

Üppigkeit, Ausschweifung

5.

Wollust [ corporis ]

munditia <ae>, munditiēs <ēī> f (mundus¹)

1. vor- u. nachkl.

Sauberkeit, Reinlichkeit

2.

Zierlichkeit, nettes Aussehen, Eleganz

3.

Putzsucht, Eitelkeit

4. RHET

Zierlichkeit im Ausdruck

5.

feine, gepflegte Lebensart, Wohlerzogenheit, feine Manieren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina