Latein » Deutsch

sug-grandis

→ subgrandis

Siehe auch: sub-grandis

sub-grandis <e>

ziemlich groß

sagīnō <sagīnāre> (sagina)

1.

mästen [ boves ad sacrificia publica; porcum ]

2.

füttern, nähren; abspeisen [ convivas ]

3. mediopass. übtr

a.

sich mästen [ sanguine rei publicae ]

b. Tac.

sich bereichern

vē-grandis <e> (ve-²) (v. abnormer Größe)

1. vorkl.; poet

klein, winzig [ oves; farra ]

2.

gewaltig, überaus groß

sub-grandis <e>

ziemlich groß

sagīna <ae> f

1.

das Mästen, die Mast [ anserum ]; Ernährung, Unterhalt

2. meton. Plaut.

Masttier

3. meton. poet; nachkl.

Futter, Kost, Nahrung [ ferarum; gladiatoria ]

grandis <e>

1.

groß [ saxum; membra ]

2. poet (v. Getreide)

großkörnig [ hordea; seges ]

3.

herangewachsen, erwachsen [ puer; alumnus; bestia ]

4. (v. Alter)

vorgerückt, bejahrt, betagt (mit u. ohne natu o. aevo)

5.

groß, bedeutend, stark [ peditatus; pondus argenti; pecunia; aes alienum ]

6. übtr

bedeutend, wichtig [ res; certamen ]

7. RHET

feierlich, erhaben, großartig [ carmen; oratio; orator; Ciceronis verba; sententiae ]

8. (der Gesinnung nach)

erhaben, edel

I . sagittārius <ī> (sagitta) SUBST m

1.

Bogenschütze

2. übtr

Schütze als Sternbild

II . sagittārius <a, um> (sagitta) ADJ nachkl.

Pfeil-

prae-grandis <e> nachkl.

1.

überaus groß, riesig [ membra ]

2. übtr

gewaltig [ senex v. Aristophanes ]

imāginārius <a, um> (imago)

nur in der Einbildung bestehend, Schein- [ paupertas; fasces ]

sagittātus <a, um> (sagitta)

m. Pfeilen versehen

per-grandis <e>

sehr groß [ gemma; lucrum; vectigal ]
hochbetagt

imāginor <imāginārī> (imago) nachkl.

sich einbilden, sich vorstellen

imāginātiō <ōnis> f (imaginor) nachkl.

Einbildung, Vorstellung, Phantasie

sagēna <ae> f (griech. Fw.) spätlat

Fischergarn, Schleppnetz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina