Latein » Deutsch

salientēs <tium> SUBST m (saliō)

Springbrunnen

salīgnus <a, um> (salix)

vom Weidenbaum, aus Weidenholz, weiden, Weiden- [ lectus; crates ]

saliunca <ae> f poet; nachkl. BOT

wilde Narde

salitō <salitāre>

Intens. v. salio vorkl.

hin u. her springen, tanzen

Siehe auch: saliō

I . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB intr

1.

springen, hüpfen [ in aquas; per flammas; super vallum ]
übtr auch v. Sachen mica salis [o. sal] saliens
Opfersalz, das als glückliches Omen im Feuer in die Höhe springt
klopft, pocht, schlägt
zuckt
zappelnde Fische

2. (vom Wasser)

sprudeln, rieseln

II . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB trans

bespringen

aliēnō <aliēnāre> (alienus)

1.

entfremden, verfeinden, entzweien, abtrünnig machen
alieno Pass.
abfallen von
abtrünnig
ohne eine Spur v. Abneigung zu zeigen

2.

a.

weggeben, entfernen, verstoßen, in fremde Gewalt geben
alieno Pass.
in fremde Gewalt geraten [ urbs alienata ]

b. JUR

veräußern, abtreten

3. (mentem)

wahnsinnig machen

I . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB intr

1.

springen, hüpfen [ in aquas; per flammas; super vallum ]
übtr auch v. Sachen mica salis [o. sal] saliens
Opfersalz, das als glückliches Omen im Feuer in die Höhe springt
klopft, pocht, schlägt
zuckt
zappelnde Fische

2. (vom Wasser)

sprudeln, rieseln

II . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB trans

bespringen

sali-potēns <potentis> m (salum) Plaut.

Beherrscher des Meeres (Beiname des Neptun)

ab-aliēnō <aliēnāre>

1.

entfremden; [ colonos Romanis ]

2.

abtreten, veräußern [ agrum; nutricem (die Ernährerin = den Acker) ]

3.

berauben (alqm re)

4.

zum Abfall bringen
abtrünnig

clientēla <ae> f (cliens)

1.

Klientel, Schutzverhältnis (zw. patronus u. cliens)

2. meist Pl meton.

Klienten

3. (bei kelt. u. germ. Völkern)

a.

Schutzgenossenschaft

b. nachkl. meton.

Gefolgschaft

aliēnātiō <ōnis> f (alieno)

1.

Entfremdung, Abfall v. jmdm., Abneigung geg. jmd.

2. JUR

Entäußerung

3. (mentis)

Geistesabwesenheit, Bewusstlosigkeit
alienatio Tac.
Wahnsinn

Māliēnsis <e>, Mālius <a, um>

Adj zu Maliacus

clientō <clientāre> mlt.

zum Abhängigen machen

saliātus <ūs> m (Salii)

Amt o. Würde eines Saliers (eines Priesters des Mars bzw. des Quirinus)

salictum <ī> nt (salix)

Weidengebüsch

salīllum <ī> nt

Demin. v. salinam Cat.

Salzfässchen

diapente undekl. (griech. Fw.) MUS

diapente Mart.
die Quinte

aliēni-gena <ae> m (alienus u. gigno)

Ausländer, Fremder ( ↮ indigena); als Adj ausländisch, fremd (nur v. Personen)

caliendrum <ī> nt

→ caliandrum

Siehe auch: caliandrum

caliandrum <ī> nt vorkl.; poet

Perücke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina