Latein » Deutsch

salvō <salvāre> (salvus) Eccl.

(er)retten, erlösen

salvātor <ōris> m (salvo) spätlat; Eccl.

Erlöser
Heiland

alvārium, alveārium <ī>, alveāre <ris> nt (alv[e ]us)

Bienenstock, -korb

salveō <salvēre, – –> (salvus) nur als Begrüßungswort

gesund sein, gesund bleiben, sich wohl befinden

I . saltō <saltāre> Intens. v. salio VERB intr

1.

tanzen

2. übtr (vom Redner)

hüpfend im Ausdruck werden; in kurzen Sätzen sprechen

II . saltō <saltāre> Intens. v. salio VERB trans poet; nachkl.

tanzend darstellen, pantomimisch aufführen [ Cyclopa; carmina; poëmata; tragoediam; commentarios m. übertriebener Gestikulation vortragen ]

Siehe auch: saliō

I . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB intr

1.

springen, hüpfen [ in aquas; per flammas; super vallum ]
übtr auch v. Sachen mica salis [o. sal] saliens
Opfersalz, das als glückliches Omen im Feuer in die Höhe springt
klopft, pocht, schlägt
zuckt
zappelnde Fische

2. (vom Wasser)

sprudeln, rieseln

II . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB trans

bespringen

salvātiō <ōnis> f (salvo) Eccl.

Errettung

calvāria <ae> f nachkl.

→ calva

Siehe auch: calva

calva <ae> f (calvus)

Hirnschale, Schädel

salvē <salvētō, salvēbis>, salvēte

sei(d) gegrüßt!; selten b. Abschiednehmen lebe (lebt) wohl!
jmd. grüßen (lassen), begrüßen [ deum als Gott ]

salvus <a, um>

1.

wohlbehalten, unverletzt, gerettet, unversehrt, unbeschädigt (v. Lebewesen u. Sachen) [ civis; exercitus; navis; argentum ]
steht alles gut bei dir?
salvis legibus (im Abl abs.)
ohne Gesetzesübertretung
ohne Verletzung der Auspizien
ohne Pflichtverletzung

2.

(noch) am Leben
ich will nicht länger leben, wenn
me salvo (Abl abs.)
solange ich noch am Leben bin

3. Kom.

sei gegrüßt (= salve)

salūtāre <ris> nt (salutaris)

Rettung, Heil

salitō <salitāre>

Intens. v. salio vorkl.

hin u. her springen, tanzen

Siehe auch: saliō

I . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB intr

1.

springen, hüpfen [ in aquas; per flammas; super vallum ]
übtr auch v. Sachen mica salis [o. sal] saliens
Opfersalz, das als glückliches Omen im Feuer in die Höhe springt
klopft, pocht, schlägt
zuckt
zappelnde Fische

2. (vom Wasser)

sprudeln, rieseln

II . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB trans

bespringen

calvātus <a, um> (calvus) nachkl.

1.

kahlköpfig

2.

leer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina