Latein » Deutsch

sānātor <ōris> m (sano) Vulg., Eccl.

Heiler

sānctum <ī> nt (sanctus) Pers.

Tempel

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

I . trā-natō <natāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen

II . trā-natō <natāre> (trans) VERB trans

durchschwimmen [ flumen ]

sānātiō <ōnis> f (sano)

Heilung

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

in-natō <natāre>

1.

hineinschwimmen

2. (m. Dat) poet; nachkl.

in, auf etw. fließen, hineinströmen, sich in, über etw. ergießen

3. poet; nachkl.

innato (m. Dat o. Akk)
auf, in etw. schwimmen
innato abs.
darauf, obenauf schwimmen
oberflächlich [ verborum facilitas ]

sānō <sānāre> (sanus)

1.

gesund machen, heilen [ pecora; corpora; vulnus ]

2. übtr

heilen, wiedergutmachen [ curas; scelus büßen; incommodum; discordiam; vulnera avaritiae; avaritiam ]

3.

(wieder) zur Vernunft bringen [ mentem alcis ]

sānctor <ōris> m (sancio) Tac.

Verordner [ legum ]

sānctus <a, um> P. Adj. zu sancio

1.

geheiligt, geweiht [ arae; fontes; lucus ]

2.

heilig, unverletzlich, unverbrüchlich, unantastbar [ fanum; oracula; officium; ius iurandum; fides ]

3.

ehrwürdig, erhaben [ nomen poëtae; vates; patrum consilium; dies festlich; eloquentia ]

4.

unschuldig, unsträflich, gewissenhaft [ mores ]; keusch, züchtig [ coniunx; virgo Vestalin ]

5.

fromm

Siehe auch: sanciō

sanciō <sancīre, sānxī, sānctum> (sacer)

1.

heiligen, weihen, unverbrüchlich, unverletzlich machen, bekräftigen [ foedus sanguine alcis; foedera fulmine; ius ]

2.

festsetzen, verordnen, bestimmen [ legem; capite bei Todesstrafe; legibus gesetzlich; edicto; (m. de) de iure praediorum ] (m. ut, ne)

3.

bekräftigen, bestätigen, genehmigen, anerkennen [ acta Caesaris; dextrā datā fidem futurae amicitiae; (m. dopp. Akk) Pompeium augurem ]

4. (bei Strafe)

verbieten, strafen [ honoris cupiditatem ignominiā; incestum supplicio ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina