Latein » Deutsch

Sarmaticus <a, um>

das Schwarze Meer
die Ostsee

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

grammatica <ae> f <ōrum> nt (grammaticus)

Sprachwissenschaft, Philologie

arōmaticus <a, um> (aroma) spätlat

1.

Gewürz-

2.

wohlriechend

Dalmaticus <a, um>

Adj zu Dalmatia

Siehe auch: Dalmatia

Dalmatia <ae> f

Dalmatien Landschaft am Adriatischen Meer

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Sōcraticī <ōrum> m (Sōcratēs)

die Schüler, Anhänger des S

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

I . parmātus <a, um> (parma) ADJ

mit Rundschilden bewaffnet [ cohors ]

II . parmātus <ī> (parma) SUBST m

Rundschildträger

fōrmātiō <ōnis> f (formo)

Gestaltung, Bildung [ aedium sacrarum; morum ]

turmātim ADV (turma)

schwadronenweise, in Schwadronen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina