Latein » Deutsch

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

amātōrius <a, um> (amator)

verliebt, zärtlich, Liebes- [ epistulae; poësis ]

ōrātōrius <a, um> (orator)

1.

rednerisch, Redner- [ ornamenta; ars; oratio den Regeln der Rhetorik entsprechend ]

2. Eccl.

zum Beten gehörig

viātōrius <a, um> (viator)

zur Reise gehörig, Reise-

sūdātōrium <ī> nt (sudatorius) Sen.

Schwitzbad

āleātōrius <a, um> (aleator)

Spiel- [ damna Spielverluste ]

accūsātōrius <a, um> (accusator)

anklägerisch, Ankläger-, Advokaten- [ artificium Advokatenkniff; lex; vox ]

mero-bibus <a, um> (merum u. bibo) Plaut.

unvermischten Wein trinkend

sator <ōris> m (sero²)

Säer
sator übtr
Urheber, Schöpfer, Erzeuger, Vater [ hominum deorumque v. Jupiter; scelerum Anstifter; litis ]

amātōrium <ī> nt (amatorius) nachkl.

Liebestrank

ōrātōrium <ī> nt (oratorius) Eccl.

Bethaus, Kapelle, Kirche; Betsaal

octussibus (= octo assibus) Hor.

für acht As

multi-bibus <a, um> (multus u. bibo) Plaut.

versoffen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina