Latein » Deutsch

Acrisiōnē <ēs> f (Acrisius) Patron.

Tochter des Acrisius (= Danaë)

Acrisiōnēus <a, um> ADJ (Acrisius)

[ arces Burg v. Argos; coloni argivisch ]

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

scissiō <ōnis> f (scindo) Vulg.; spätlat

das Zerreißen, Trennung, Zerteilung, Riss, Spalte

scissor <ōris> m (scindo) Petr.

Vorschneider (der Speisen)

scīpiō <ōnis> m

Stab [ eburneus diesen trugen die viri triumphales u. in der Kaiserzeit die Konsuln ]

Acrisiōniadēs <ae> m (Acrisius)

Enkel des Acrisius, Sohn der Danaë (= Perseus)

scīscitor <scīscitārī>, scīscitō <āre> (vorkl.; spätlat) Intens. v. scisco

1.

eifrig nach etw. forschen, etw. zu erfahren suchen, sich nach etw. erkundigen (alqd; alqd ex, de o. ab alqo; de re; m. indir. Frages.) [ consulis voluntatem; alcis consilium; de victoria ]

2.

befragen [ deos ]

Siehe auch: scīscō

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

Suessiōnēs <num> m

kelt. Völkerschaft in Gallia Belgica, später den Remern unterworfen, um Soissons

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina