Latein » Deutsch

secō <secāre, secuī, sectum, (secātūrus)>

1.

(ab)schneiden; zerschneiden, zerspalten [ capillos; herbas; pabulum; digitum; collum ferro; robur spalten; marmora in Tafeln zersägen; corticem ritzen ]
von geschnitztem Elfenbein, Schnitzwerk v. Elfenbein

2. MED

amputieren, operieren (alqm u. alqd, alci alqd)

3. poet; nachkl.

zerfleischen, verwunden, zerfressen, verstümmeln, zerkratzen [ verbere terga; genas ungue; alqm flagellis; lacertos suos ]

4. poet; nachkl.

durcheilen, -laufen, -fahren, -fliegen [ aequor puppe; pontum pectore durchschwimmen; aethera pinnis; auras; viam sich Bahn brechen, schnell zurücklegen; sub nubibus arcum einen Bogen beschreiben; übtr spem einer Hoffnung nachjagen ]

5.

durchschneiden, trennen, (ein-, ab-) teilen [ populos Latinos; causas in plura genera ]
ein Teil der Erde

6. Hor.

entscheiden, schlichten [ lites; res magnas ]

7. nachkl.

tranchieren [ lepores ]

8. Mart.

kastrieren

sē-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

weggehen, sich entfernen

2. übtr (v. Lebl.)

secedo poet; nachkl.
sich entfernen
secedo Perf
entfernt sein

3.

sich zurückziehen [ in abditam partem aedium; ad consultandum ]

4. POL

sich v. jmdm. trennen
ausziehen

sē-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

absondern, trennen (von: ab alqo, a o. e re u. bl. re; alqd alci: etw. für jmd.) [ inermes ab armatis; se a bonis; nihil praedae in publicum für den Staatsschatz; übtr animum a corpore frei machen; sua a publicis consilia; publica privatis ]

2.

verwerfen, ausscheiden lassen [ minus idoneos senatores ]

3. übtr

unterscheiden (von: ab o. bl. Abl) [ pestifera a salutaribus; iusto iniquum; honestum turpi ]

sēcrētō ADV (sēcrētus)

1.

beiseite, abseits

2.

insgeheim, heimlich, unter vier Augen

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

I . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB intr

1.

verharren, beharrlich bei etw. verbleiben, standhaft bleiben [ in sententia; in errore; in vitiis; in eodem cognomine ]

2.

die Fahrt, Reise (ununterbrochen) fortsetzen

3. (m. ut)

darauf bestehen, dass

4. Plin.

fortdauern, Bestand haben

II . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB trans

etw. fortsetzen, bei etw. verharren [ id constantius ];
persevero (m. Infin)
fortfahren [ iniuriam facere ];
persevero (m. A. C. I.)
dabei beharren [ Orestem se esse ]

as-sevērō <sevērāre> (ad u. severus)

1.

mit Ernst verfahren, beharren (in re)

2.

ernstlich behaupten, versichern (alqd u. de re; m. A. C. I.)

3. Tac.

klar bezeugen [ Germanicam originem ]

enim-vērō ADV

in der Tat, wirklich, allerdings; (aber) freilich; ja sogar

dis-pulverō <pulverāre> (pulvis) vorkl.

zu Staub machen [ montes ]

sectiō <ōnis> f (seco)

1.

das Zerschneiden

2.

Aufkauf u. Zerstückelung v. Gütern, die auf Staatsauktionen ausgeboten wurden, bes. Proskribierter o. Verurteilter

3. meton.

Auktionsmasse, Beutemasse [ oppidi; praedae ]

sector1 <ōris> m (seco)

1.

Zerschneider, Abschneider [ collorum Mörder ]

2.

Güteraufkäufer [ bonorum; Pompei der Güter des P. ]

sē-cubō <cubāre, cubuī, –>

1.

allein schlafen

2. poet; nachkl. übtr

zurückgezogen, einsam leben

sē-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

abschließen, absperren
secludo mediopass. poet
sich verstecken

2.

absondern, trennen [ curas verbannen ]
abgelegen

3. MILIT

abschneiden [ cohortem a reliquis ]

sē-crēvī

Perf v. secerno

Siehe auch: sē-cernō

sē-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

absondern, trennen (von: ab alqo, a o. e re u. bl. re; alqd alci: etw. für jmd.) [ inermes ab armatis; se a bonis; nihil praedae in publicum für den Staatsschatz; übtr animum a corpore frei machen; sua a publicis consilia; publica privatis ]

2.

verwerfen, ausscheiden lassen [ minus idoneos senatores ]

3. übtr

unterscheiden (von: ab o. bl. Abl) [ pestifera a salutaribus; iusto iniquum; honestum turpi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina