Latein » Deutsch

sectātor <ōris> m (sector²)

Begleiter, Anhänger
Hausfreund
Gefolge [ Aristotelis ]

spectātor <ōris> m (specto)

1.

Zuschauer [ ludorum ]

2.

Betrachter, Beobachter [ caeli siderumque; certaminis ]

3.

Prüfer, Kenner [ virtutis; proprii ponderis ]

īnsectātor <ōris> m (insector)

Verfolger, Gegner, Tadler [ plebis ]

assectātor <ōris> m (assector)

1.

beständiger Begleiter, Anhänger

2. Plin.

Freier

3. nachkl.

Schmarotzer

4.

Anhänger, Jünger (einer Lehre o. eines Lehrers) [ sapientiae Philosoph; eloquentiae Rhetor ]

sectārius <a, um> (secta) Plaut.

Leit- [ vervex ]

sectilis <e> (seco)

1.

geschnitten, gespalten [ ebur; pavimenta Mosaikfußboden ]

2.

schneidbar, spaltbar [ porrum Schnittlauch; lapides ]

secta <ae> f (sequor)

1. übtr

Richtung, Bahn, Weg, Leitsätze

2. POL

Partei

3. PHILOS

Schule, Lehre [ Stoicorum ]

4. nachkl.

Bande (v. Räubern)

5. REL

secta spätlat
Sekte

sector1 <ōris> m (seco)

1.

Zerschneider, Abschneider [ collorum Mörder ]

2.

Güteraufkäufer [ bonorum; Pompei der Güter des P. ]

sectiō <ōnis> f (seco)

1.

das Zerschneiden

2.

Aufkauf u. Zerstückelung v. Gütern, die auf Staatsauktionen ausgeboten wurden, bes. Proskribierter o. Verurteilter

3. meton.

Auktionsmasse, Beutemasse [ oppidi; praedae ]

sectus

P. P. P. v. seco

Siehe auch: secō

secō <secāre, secuī, sectum, (secātūrus)>

1.

(ab)schneiden; zerschneiden, zerspalten [ capillos; herbas; pabulum; digitum; collum ferro; robur spalten; marmora in Tafeln zersägen; corticem ritzen ]
von geschnitztem Elfenbein, Schnitzwerk v. Elfenbein

2. MED

amputieren, operieren (alqm u. alqd, alci alqd)

3. poet; nachkl.

zerfleischen, verwunden, zerfressen, verstümmeln, zerkratzen [ verbere terga; genas ungue; alqm flagellis; lacertos suos ]

4. poet; nachkl.

durcheilen, -laufen, -fahren, -fliegen [ aequor puppe; pontum pectore durchschwimmen; aethera pinnis; auras; viam sich Bahn brechen, schnell zurücklegen; sub nubibus arcum einen Bogen beschreiben; übtr spem einer Hoffnung nachjagen ]

5.

durchschneiden, trennen, (ein-, ab-) teilen [ populos Latinos; causas in plura genera ]
ein Teil der Erde

6. Hor.

entscheiden, schlichten [ lites; res magnas ]

7. nachkl.

tranchieren [ lepores ]

8. Mart.

kastrieren

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

mactātor <ōris> m (macto) Sen.

Schlächter, Mörder [ senum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina