Latein » Deutsch

pecūliātus <a, um>

P. Adj. zu peculio

begütert

Siehe auch: pecūliō

pecūliō <pecūliāre> (peculium) Plaut.

m. Eigentum versehen, beschenken

sēculāris

→ saecularis

Siehe auch: saeculāris

saeculāris, saeclāris <e> (saeculum)

1. poet; nachkl.

hundertjährig [ carmen Lied zur Jahrhundertfeier; ludi die alle hundert Jahre abgehalten wurden ]

2. nachkl.; spätlat

weltlich, heidnisch

sēcubitus <ūs> m (secubo) poet

das Alleinliegen, Alleinschlafen

pecūliō <pecūliāre> (peculium) Plaut.

m. Eigentum versehen, beschenken

secūricula <ae> f

Demin. v. securis vor- u. nachkl.

kleines Beil

Siehe auch: secūris

secūris <is> f (seco)

1.

Beil, Axt, Streitaxt, Richtbeil, Liktorenbeil [ anceps Doppelaxt ]
hinrichten

2. übtr

Schlag, Hieb, Wunde, Schaden, Verlust
einen Schlag führen gegen
einen schweren Schlag beibringen

3.

höchste Gewalt, höchste Macht, röm. Oberhoheit,

4. poet

Amt, Würde

secūri-fer <fera, ferum> (securis u. fero) Ov.

Beil tragend

secūri-ger <gera, gerum> (securis u. gero) poet; nachkl.

Beil tragend [ puellae Amazonen ]

sēcūritās <ātis> f (securus)

1.

Sorgenfreiheit, Gemütsruhe

2. nachkl.

Fahrlässigkeit, Unbekümmertheit

3. nachkl.

Sicherheit, Gefahrlosigkeit [ itinerum; annonae ]

4.

securitas nachkl.
Furchtlosigkeit

5. nachkl.

Quittung

sē-cubō <cubāre, cubuī, –>

1.

allein schlafen

2. poet; nachkl. übtr

zurückgezogen, einsam leben

secundānī <ōrum> m (secundus)

Soldaten der zweiten Legion

secundō1 <secundāre> (secundus)

1.

secundo poet; nachkl.
begünstigen
bei günstigem Wind
mögen fördern

2. Ter.

nachgeben

sēculum

→ saeculum

Siehe auch: saeculum

saeculum, saeclum <ī> nt

1.

Menschenalter, Generation, Zeit(alter) [ nostrum; aureum ]

2. poet; nachkl.

Regierungszeit [ beatissimum ]

3.

Jahrhundert

4.

langer Zeitraum

5. meton.

die Menschen des Jahrhunderts

7. Eccl.

Zeitlichkeit, Welt(lichkeit)
in alle Ewigkeit, für immer

ex-pecūliātus <a, um> (peculium) Plaut.

des Vermögens beraubt [ servi ]

pecūlium <ī> nt (pecu, pecunia)

1.

urspr. hauptsächlich aus Vieh bestehendes (Privat-)Vermögen, Eigentum

2.

Sondervermögen der Ehefrau o. der Kinder

3.

Spargut, Sparpfennig des Haussklaven

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina