Latein » Deutsch

sēminālis <e> (semen) nachkl.

zum Samen gehörig, Samen- [ herba ]

sēmi-nūdus <a, um>

halb nackt; fast wehrlos

sēmitālis <e> (semita) Verg.

an den Fußwegen verehrt [ dii ]

sēmi-cānus <a, um> nachkl.

halbgrau [ comae ]

sēminō <sēmināre> (semen)

1. nachkl.

säen

2. übtr

erzeugen, hervorbringen

sēminātor <ōris> m (semino)

1.

Sämann

2. übtr

Urheber [ omnium malorum ]

sēminārium <ī> nt (semen)

1.

Baum-, Pflanzschule

2. übtr

Keim, Anfang [ triumphorum; omnium scelerum ]

vē-grandis <e> (ve-²) (v. abnormer Größe)

1. vorkl.; poet

klein, winzig [ oves; farra ]

2.

gewaltig, überaus groß

per-grandis <e>

sehr groß [ gemma; lucrum; vectigal ]
hochbetagt

sub-grandis <e>

ziemlich groß

sug-grandis

→ subgrandis

Siehe auch: sub-grandis

sub-grandis <e>

ziemlich groß

sēmi-orbis <is> m Sen.

Halbkreis

Semīramis <idis [o. idos] > f

sagenhafte assyrische Königin, üb. die märchenhaft ausgestaltete Geschichten überliefert wurden; myth. Begründerin der assyrischen Monarchie u. Gründerin v. Babylon, die legendären Hängenden Gärten der S., angeblich v. Nebukadnezar errichtet, galten als Weltwunder; Kern dieser Geschichten war wohl die assyrische Königin Sammuramat (um 800 v. Chr.)

sēmi-rāsus <a, um> (rado) poet; nachkl.

halb geschoren

sēmi-ermis <e>, sēmi-ermus <a, um> (arma)

(nur) halb bewaffnet

sēmi-hiāns <Gen. hiantis> (hio)

halb offen, halb geöffnet

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina