Latein » Deutsch

senectūs2 <ūtis> f (senex)

1.

(hohes) Alter, Greisenalter [ extrema ]

2. meton.

die Greise

3. meton. Verg.

graues Haar

4. meton. Hor.

Verdrießlichkeit

5. poet übtr

lange Dauer

tennitur Ter.

→ tenditur

in-dēbitus <a, um> poet

nicht gebührend, unverdient [ praemia ]

senecta <ae> f (senectus¹)

(hohes) Alter, Greisenalter

senior

→ senex

Siehe auch: senex

I . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) ADJ

alt, bejahrt
senex poet übtr
reif [ oratio ]
alt werden
der älteren Zeit
senes autumni Mart.
reife Herbstfrüchte

II . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) SUBST m u. f

Greis, Greisin, alter Mann, alte Frau, meist v. Leuten über 60 Jahre, während senior v. Leuten zw. 45 u. 60 Jahren.

senium <ī> nt (senex)

2. übtr (v. Sachen)

das Hinschwinden, Abnehmen, Verfall [ lunae; mundi ]

3. meton.

Verdruss, Ärgernis, Leid(wesen)

4. meton.

Verdrießlichkeit, finsterer Ernst, Trübsinn

5. meton. Sen.

Trägheit

6. vorkl.

der Alte

senius <ī> m (senex)

Greis

sentus <a, um> (sentis) poet

dornig, rau [ loca ]
struppig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina