Latein » Deutsch

seneō <senēre, – –> (senex) vorkl.; Cat.

alt sein

I . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) ADJ

alt, bejahrt
senex poet übtr
reif [ oratio ]
alt werden
der älteren Zeit
senes autumni Mart.
reife Herbstfrüchte

II . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) SUBST m u. f

Greis, Greisin, alter Mann, alte Frau, meist v. Leuten über 60 Jahre, während senior v. Leuten zw. 45 u. 60 Jahren.

senecta <ae> f (senectus¹)

(hohes) Alter, Greisenalter

senēscō <senēscere, senuī, –> (Incoh. v. seneo)

1.

alt werden, altern

2. übtr

abnehmen, (hin)schwinden
werden vereitelt
wird träge geführt

3.

verkümmern, verkommen, eingehen [ otio tam diutino ]

4. POL

an Geltung (Einfluss) verlieren

Seneca <ae> m cogn. der gens Annaea

Sohn des Rhetors Seneca, stoischer Philosoph u. Schriftsteller, Erzieher Neros, starb 65 n. Chr. durch Selbstmord auf Neros Befehl im Zusammenhang m. der pisonischen Verschwörung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina