Latein » Deutsch

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

sescentiēns, sescentiēs ADV (sescenti)

sechshundertmal
sescentiens übtr
tausendmal

senēscō <senēscere, senuī, –> (Incoh. v. seneo)

1.

alt werden, altern

2. übtr

abnehmen, (hin)schwinden
werden vereitelt
wird träge geführt

3.

verkümmern, verkommen, eingehen [ otio tam diutino ]

4. POL

an Geltung (Einfluss) verlieren

senectus1 <a, um> (senex)

alt, bejahrt [ aetas hohes Alter; membra ]

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

Sēnēnsis <e>

Adj zu Sena

Siehe auch: Sēna

Sēna <ae> f

Küstenstadt in Umbrien, j. Senigallia

sentis <is> m u. f

1.

Dornstrauch, -busch,

2. meist Pl Plaut. übtr, scherzh

v. diebischen Händen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina