Latein » Deutsch

cēnsūra <ae> f (censeo)

1.

Zensoramt, Zensur

2.

Sittenkontrolle

3. spätlat

a.

Aufsicht

b.

Rüge

mēnsūra <ae> f (metior)

1.

Messung [ ex aqua m. der Wasseruhr ]
vornehmen

2.

Maß, womit gemessen wird

3.

Maß (Länge, Breite, Größe, Umfang u. a.) [ verborum Quantität; roboris Umfang; itinerum ]

4. poet; nachkl. übtr

Größe, Würde [ nominis; legati ]

sēnsus1

P. P. P. v. sentio

Siehe auch: sentiō

sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

fühlen, empfinden, wahrnehmen [ voluptatem; odores; colorem sehen; sonitum hören; suavitatem cibi schmecken ]

2.

schmerzlich empfinden, (ver)spüren, erleiden, erfahren [ dolorem; famem; detrimentum; invidiam; alqm vindicem ]
soll den T. kennen lernen

3. (geistig)

merken, wahrnehmen, sich bewusst werden, einsehen, verstehen (m. Akk; de; m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ plus mehr Einsicht haben ]
merkten etw. v. ihrem Abzug

4.

eine Ansicht, Gesinnung haben, meinen, denken, urteilen [ male, bene, idem ( o. eadem) de re publica unpatriotische, patriotische, dieselbe polit. Gesinnung haben; cum Catilina die gleiche Gesinnung haben wie C.; humiliter niedrige Gesinnung haben; de alqo mirabiliter vortrefflich über jmd. denken ]

5. (m. dopp. Akk)

ansehen als, halten für [ alqm bonum civem ]

6.

seine Meinung sagen, seine Gedanken aussprechen, sein Urteil abgeben, stimmen [ gravius de alqo; lenissime; in senatu libere ]

sēnsa <ōrum> nt (sentio)

Ansichten, Gedanken

tōnsūra <ae> f (tondeo)

1.

das Scheren, Abscheren, die Schur

2. Plin.

das Beschneiden (der Bäume)

3. mlt.

Tonsur

sectūra <ae> f (seco)

das Schneiden
sectura meton.
Steinbruch

sisura <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

einfache Pelzdecke

versūra <ae> f FIN

Neulatein
Anleihe

salsūra <ae> f (salsus) vor- u. nachkl.

1.

Salzlake

2. übtr

Missmut

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina