Latein » Deutsch

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

sepelībilis <e> (sepelio) Plaut.

was sich begraben lässt,
sepelibilis übtr
was sich verbergen lässt [ stultitia ]

Septimontium <ī> nt (septem u. mons) vor- u. nachkl.

1.

Umkreis der sieben Hügel, auf denen später Rom erbaut wurde

2.

Siebenhügelfest in Rom am 11. Dezember als Gedenkfeier der Aufnahme der sieben Hügel in den Kreis der Stadt

sēplasium <ī> nt (Seplasia) Petr.

Salbe

septingentiēns, septingentiēs ADV (septingenti) nachkl.

siebenhundertmal

sepeliō <sepelīre, sepelīvī [o. sepeliī] sepultum>

1.

begraben, bestatten [ mortuum; ossa alcis ]

2.

verbrennen

3. übtr

völlig unterdrücken, vernichten [ dolorem; famam; patriam; bellum beenden; somnum vertreiben; tribuniciam potestatem ]
es ist aus mit mir, ich bin verloren

4. poet; spätlat (in tiefen Schlaf)

versenken nur Pass.

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Haluntium

→ Aluntium

Siehe auch: Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

septin-gentī <ae, a> KARD ADJ (septem u. centum)

siebenhundert

capitium <ī> nt (caput)

1. nachkl.

Kopföffnung in der Tunika

2. spätlat

Kapuze

caepitium <ī> nt

→ cepa

Siehe auch: cēpa

cēpa <ae> f poet, cēpe undekl

Zwiebel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina