Latein » Deutsch

sepeliō <sepelīre, sepelīvī [o. sepeliī] sepultum>

1.

begraben, bestatten [ mortuum; ossa alcis ]

2.

verbrennen

3. übtr

völlig unterdrücken, vernichten [ dolorem; famam; patriam; bellum beenden; somnum vertreiben; tribuniciam potestatem ]
es ist aus mit mir, ich bin verloren

4. poet; spätlat (in tiefen Schlaf)

versenken nur Pass.

sepelībilis <e> (sepelio) Plaut.

was sich begraben lässt,
sepelibilis übtr
was sich verbergen lässt [ stultitia ]

Melissus <ī> m

1.

Philosoph aus Samos um 450 v. Chr.

2.

aus Spoletium, Freigelassener des Mäcenas, Grammatiker u. Dichter, Bibliothekar des Augustus

sicelissō <sicelissāre> (griech. Fw.) Plaut.

in sizil. Mundart gehalten sein

septiēns, septiēs ADV (septem)

siebenmal

Telmēssēs <ium> m

Einw. v. Telmēssus

sēpēs1

→ saepes

Siehe auch: saepēs

saepēs <pis> f (saepio)

Zaun, Umzäunung; Gehege
saepes poet
Garten
saepes poet
Absperrung

spissēscō <spissēscere, – –> (Incoh. v. spisso) poet; nachkl.

dicht werden

sēpse (se ipse)

sich selbst

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina