Latein » Deutsch

septiēns, septiēs ADV (septem)

siebenmal

septimus <a, um> ORD ADJ (septem)

der siebente
septimum Adv
zum siebenten Mal

septuennium <ī> nt (septuennis) nachkl.

Zeitraum v. sieben Jahren

septingentiēns, septingentiēs ADV (septingenti) nachkl.

siebenhundertmal

septimāna <ae> f (septimus) spätlat

Woche

septimānī <ōrum> m (septimus) nachkl.

Soldaten der siebenten Legion

Septimius <a, um> röm. nomen gentile

→ Severus

Siehe auch: Sevērus , Sevērus

Sevērus2

Berg im Sabinerland

Sevērus1 <ī> m röm. cogn.

1.

epischer Dichter (Bellum Siculum), Freund Ovids

2.

röm. Gerichtsredner z. Zt. des Augustus u. Tiberius

3.

röm. Kaiser 193–211 n. Chr., Begründer der Dynastie der Severer (193 – 235 n. Chr.)

septi-rēmis <e> (septem u. remus)

m. sieben Ruderreihen übereinander [ navis Siebenruderer ]

septingentēsimus <a, um> ORD ADJ (septingenti)

der siebenhundertste

septumus <a, um> altl.

→ septimus

Siehe auch: septimus

septimus <a, um> ORD ADJ (septem)

der siebente
septimum Adv
zum siebenten Mal

septem-plex <Gen. plicis> poet

siebenfach [ clipeus aus sieben übereinander gelegten Rinderhäuten bestehend, siebenhäutig; Nilus, Hister m. sieben Mündungen ]

septennium <ī> nt (septem u. annus) nachkl.

Zeitraum v. sieben Jahren

septu-ennis <e> (septem u. annus) Plaut.; spätlat

siebenjährig [ puer ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina