Latein » Deutsch

serrātus <a, um> (serra) nachkl.

gezackt, zackig [ dentes; folia ]

serrācum <ī> nt

1.

zweirädriger Lastwagen

2. Iuv. übtr

Wagen als Gestirn

serrātī <ōrum> SUBST m (serrātus)

die Serraten, Silberdenare m. gezacktem Rand

ferrātus <a, um> (ferrum)

1.

m. Eisen beschlagen, m. Eisen versehen [ hasta; orbes; calx sporenbewehrt ]

2. poet; nachkl.

gepanzert, geharnischt [ agmina ]

3. Sen.

eisenhaltig [ aquae ]

4. vor- u. nachkl.

aus Eisen, eisern [ saecula ]

errāticus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend, unstet [ homo Landstreicher; stella Planet ]

per-rārus <a, um> (Adv -ō)

sehr selten

dē-praesentiārum ADV Petr.

jetzt gleich

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

sērō, sērum, sēra ADV (sērus)

1.

spät; abends

2.

zu spät

serra <ae> f

Säge

barratator <oris> m mlt.

Betrüger

ferrātilis <e> (ferrum) Plaut.

mit Eisen versehen [ genus gefesselte Sklaven ]

serrula <ae> f

Demin. v. serra

kleine Säge

Siehe auch: serra

serra <ae> f

Säge

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina