Latein » Deutsch

sīcārius <ī> m (sica)

Meuchelmörder, Bandit
als Meuchelmörder
Untersuchung wegen Meuchelmordes

sīparium <ī> nt (griech. Fw.)

1.

kleiner Vorhang
übtr post siparium
hinter den Kulissen, heimlich

2. nachkl. meton.

Komödie

salārium <ī> nt (salarius) nachkl.

1.

Ration an Salz der Soldaten u. Beamten (später durch Geld ersetzt)

2.

(Ehren-)Sold, Diäten

sūdārium <ī> nt (sudo) poet; nachkl.

Schweiß-, Taschentuch

vīnārium <ī> nt (vinarius)

Weinkrug, Humpen

cibārium <ī> nt (cibarius) Plin.

grobes Gerstenmehl

sōlārium <ī> nt (sol)

1.

Sonnenuhr, bes. die auf dem Forum Romanum, übh. Uhr [ ex aqua Wasseruhr ]

2. vor- u. nachkl.

flaches Dach, Terrasse, Balkon

vīvārium <ī> nt (vivus)

1. nachkl.

Behälter o. Gehege f. lebende Tiere: Tiergarten, Fischteich u. Ä.

2. Hor. übtr

Gehege

muscārium <ī> nt (musca) nachkl.

Fliegenwedel; Kleiderbürste

Sicānius, Sicānus <a, um>

Sicani

fem. auch
sikanisch übh. sizilisch

Siehe auch: Sicānī

Sicānī <ōrum> m

vorindogermanische Ureinwohner Siziliens

alvārium, alveārium <ī>, alveāre <ris> nt (alv[e ]us)

Bienenstock, -korb

cētārium <ī> nt (cetarius) Hor.

Sammelplatz der Fische, bes. der Thunfische, im Meer Thunfischbucht

dōnārium <ī> nt (donum) poet; nachkl.

1.

Opferaltar, Tempel
den Altar mit reiner Hand berühren

2.

Weihgeschenk

fūmārium <ī> nt (fumus) poet

Rauchkammer

nefārium <ī> nt (nefarius)

Frevel, Verbrechen, Ruchlosigkeit

rosārium <ī> nt (rosarius)

Rosenhecke, -garten

vāsārium <ī> nt (vas²)

Ausstattungsgeld f. einen Provinzstatthalter

vēlārium <ī> nt (velo) Iuv.; spätlat

Plane
Sonnensegel im Amphitheater

armārium <ī> nt

Neulatein
Aktenschrank
Panzerschrank

aerarium <i> nt

Neulatein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina