Latein » Deutsch

I . sīlānus <ī> (Silenus) poet; nachkl. SUBST m

(aus einem Silenkopf sprudelnder) Springbrunnen

II . sīlānus <a, um> (Silenus) poet; nachkl. ADJ

plattnasig

I . sileō <silēre, siluī, –> VERB intr

1.

still sein, schweigen

2. (v. Personen u. Sachen)

sileo übtr
untätig sein, feiern, ruhen,

II . sileō <silēre, siluī, –> VERB trans

etw. verschweigen, unerwähnt lassen [ fortia facta; merita alcis ]

silīgō <ginis> f nachkl.

sehr heller Winterweizen
siligo meton.
feines Welzenmehl

silēns <Gen. entis>

P. Adj. zu sileo

schweigend, still
die Schatten der Verstorbenen

Siehe auch: sileō

I . sileō <silēre, siluī, –> VERB intr

1.

still sein, schweigen

2. (v. Personen u. Sachen)

sileo übtr
untätig sein, feiern, ruhen,

II . sileō <silēre, siluī, –> VERB trans

etw. verschweigen, unerwähnt lassen [ fortia facta; merita alcis ]

silenda <ōrum> SUBST nt

Geheimnisse, Mysterien

dianomē <ēs> f (griech. Fw.) Plin.

Verteilung, Spende

plānō <plānāre> (planus¹) spätlat

ebnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina