Latein » Deutsch

silentēs <tum> SUBST m (sileō) poet

1.

die Verstorbenen, Toten in der Unterwelt
Unterwelt
Pluto

2.

die Pythagoreer

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

siler <eris> nt poet; nachkl.

Bachweide

I . sīlānus <ī> (Silenus) poet; nachkl. SUBST m

(aus einem Silenkopf sprudelnder) Springbrunnen

II . sīlānus <a, um> (Silenus) poet; nachkl. ADJ

plattnasig

silvestris <e>, silvester <tris, tre> (poet; nachkl.) (silva)

1.

waldig, bewaldet, Wald- [ loca; collis ]

2.

im Wald (befindlich, lebend), Wald- [ tauri; belua Wölfin; materia Holz aus den Wäldern; umbra ]

3. poet

ländlich [ Musa; carmen ]

4. poet; nachkl.

wild(wachsend) [ baca; rosa ];
silvestris übtr
wild, roh [ gens; animus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina