Latein » Deutsch

silvestria <ium> SUBST nt (silvestris)

waldige Gegenden

silvestris <e>, silvester <tris, tre> (poet; nachkl.) (silva)

1.

waldig, bewaldet, Wald- [ loca; collis ]

2.

im Wald (befindlich, lebend), Wald- [ tauri; belua Wölfin; materia Holz aus den Wäldern; umbra ]

3. poet

ländlich [ Musa; carmen ]

4. poet; nachkl.

wild(wachsend) [ baca; rosa ];
silvestris übtr
wild, roh [ gens; animus ]

sequestrum <ī> nt vorkl.

Deponierung einer streitigen Sache bei einem Unparteiischen

sequestrō <sequestrāre> (sequester) Eccl.

1.

zum Aufheben geben

2.

absondern, entfernen

Silvester <tri> m

Neulatein
Silvester

segestre <ris> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Umhüllung, (Fell-)Decke

I . sileō <silēre, siluī, –> VERB intr

1.

still sein, schweigen

2. (v. Personen u. Sachen)

sileo übtr
untätig sein, feiern, ruhen,

II . sileō <silēre, siluī, –> VERB trans

etw. verschweigen, unerwähnt lassen [ fortia facta; merita alcis ]

silus <a, um>

plattnasig
Silus subst. als cogn.

Silurēs <rum> m

Volk in Wales

silūrus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

ein Flussfisch

I . equester <tris, tre>, equestris (selten) <e> (eques) ADJ

1.

die Reiterei betreffend, beritten, Reiter- [ copiae; arma; proelium Reiterkampf; tumultus; procella ]

2.

ritterlich, Ritter- [ ordo Ritterstand; dignitas Ritterwürde ]

II . equester <tris, tre>, equestris (selten) <e> (eques) SUBST m Tac.

Ritter

equestria <ium> nt (equester)

Sitze der Ritter im Theater

sequestrātiō <ōnis> f (sequestro) spätlat

1.

Hinterlegung beschlagnahmter o. umstrittener Gegenstände

2.

Absonderung

campestre <ris> nt (campester) Hor.

Schurz; Kampfgurt

siler <eris> nt poet; nachkl.

Bachweide

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina