Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: sons , sis , sino , sine und sin

sīn KONJ (si u. ne¹)

sin
wenn aber, wofern aber, wenn dagegen, m. vorausgegangener o. zu ergänzender Bedingung; verstärkt: sin autem
wenn aber nicht, wo nicht, sonst, andernfalls

sine PRÄP b. Abl

ohne
ohne allen Vorteil
ohne bedeutenden Vorteil
nicht ohne einigen Vorteil
ohne jede Gefahr
m. besonderer Sorgfalt
führerlos
herrscherlos
besitzlos
hoffnungslos
heimatlos
besinnungslos
fehlerlos

sinō <sinere, sīvī [o. (altl.) siī], situm> (Perf.-Formen oft synk.: sīstī, sīris, sīrit, sīritis, sīsse(m) u. a.)

1.

(zu)lassen, erlauben, gestatten [ arma viris überlassen ]
lass mir das Leben
nos transalpinas gentes oleam et vitem serere non sinimus (m. A. C. I.), Milo Clodium accusare non est situs (im Pass, m. N. C. I.), sine pascat aretque (m. ut, ne o. m. bl. Konjkt) Hor.
lass, mag, möge

2. vorkl.; poet

ablassen, seinlassen

sīs1 altl. (= sī vīs; vgl. sultis)

sis
wenn’s beliebt, bes. beim Imper = doch

I . sōns <Gen. sontis> ADJ

schuldig, strafbar [ anima; fraterno sanguine des Brudermordes ]

II . sōns <Gen. sontis> SUBST m

der Schuldige, Übeltäter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina