Latein » Deutsch

I . saltō <saltāre> Intens. v. salio VERB intr

1.

tanzen

2. übtr (vom Redner)

hüpfend im Ausdruck werden; in kurzen Sätzen sprechen

II . saltō <saltāre> Intens. v. salio VERB trans poet; nachkl.

tanzend darstellen, pantomimisch aufführen [ Cyclopa; carmina; poëmata; tragoediam; commentarios m. übertriebener Gestikulation vortragen ]

Siehe auch: saliō

I . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB intr

1.

springen, hüpfen [ in aquas; per flammas; super vallum ]
übtr auch v. Sachen mica salis [o. sal] saliens
Opfersalz, das als glückliches Omen im Feuer in die Höhe springt
klopft, pocht, schlägt
zuckt
zappelnde Fische

2. (vom Wasser)

sprudeln, rieseln

II . saliō <salīre, saluī [o. saliī], –> VERB trans

bespringen

ex-altō <altāre> (altus) poet; nachkl.

erhöhen

multō1 <multāre> (multa)

(be)strafen (m. etw.: Abl) [ alqm morte, exilio; vitia hominum damnis, vinculis, verberibus; alqm pecuniā, parte agri ]

dē-saltō <saltāre> Suet.

tanzend aufführen [ canticum ]

as-sultō <sultāre> Intens. v. assilio nachkl.

1.

heranspringen, -stürmen (m. Dat)

2. (feindl.)

a. (m. Dat)

anstürmen [ castris ]

b. (m. Akk)

(be)stürmen, angreifen [ latera agminis ]

Siehe auch: as-siliō

as-siliō <silīre, siluī, –> (ad u. salio)

1. poet; nachkl.

herbei-, heranspringen (in u. Akk o. m. Dat) [ aris ]

2. (v. Kriegern)

assilio poet; nachkl.
heran-, anstürmen (m. Dat)
unerwartet stürmten sie heran

3. (v. Gewässern)

assilio poet
an etw. heranspritzen, anplätschern; heranwogen

4. übtr

zu etw. überspringen [ ad genus illud orationis ]

saltitō <saltitāre>

Intens. v. salto spätlat

tanzen

smaris <idis> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

kleiner Seefisch v. geringer Qualität

pultō <pultāre>

Intens. v. pello Kom. (m. Akk)

an etw. klopfen, stoßen, schlagen [ ianuam; aedes; pectus digitis ]

Siehe auch: pellō

pellō <pellere, pepulī, pulsum>

1.

stoßend o. schlagend in Bewegung setzen [ nervos in fidibus rühren; lyram schlagen; classicum ertönen lassen ]

2. (Pfeile)

pello poet
abschießen, absenden [ sagittam ]

3.

stoßen, schlagen, klopfen [ vada remis; fores an die Tür klopfen; humum pedibus stampfen ]
getroffen von
trifft jmd.

4. (geistig)

treffen, bewegen, erregen, beeindrucken

5.

vertreiben, (ver)jagen, verstoßen [ a sacris; ex Galliae finibus; (de) agro; (ab) urbe; loco; domo; regno; possessionibus; civitate ]
verbannen

6.

zum Weichen bringen, zurückdrängen, schlagen, besiegen [ hostes; adversariorum copias; aquam de agro ]

7. übtr

verscheuchen, vertreiben [ frigora fern halten; corde dolorem; tenebras; turpia crimina a vobis; umbras noctis; somnum; amores ]
zögere nicht länger
schamlos

8. (Durst, Hunger)

pello poet
löschen, stillen [ sitim; famem glande ]

9.

antreiben
das Gespräch in Gang bringen

exultō

→ exsulto

Siehe auch: ex-sultō

ex-sultō <sultāre> (salto)

1.

aufspringen [ ferocitate (v. Pferden); in numerum tanzen ]

2.

sich sehr freuen, (auf)jauchzen, jubeln (vor, wegen, über etw.: Abl) [ laetitiā; victoriā ] (bei etw.: Abl o. in m. Abl) [ luctu alcis; in alcis ruinis ]

3.

übermütig sein, prahlen [ successu ]
übermütig, trotzig

4. (von Gewässern u. Ä.)

exsulto poet; nachkl.
aufbrausen, emporsprudeln

5. poet; nachkl.

sich tummeln [ per catervas scharenweise ]

6. (v. Rede u. Redner)

sich frei ergehen

altor <ōris> m (alo)

Ernährer, Erhalter

smīlax <acis> f (griech. Fw.) poet; nachkl. BOT

Stechwinde

auscultō <auscultāre> (auris)

1. poet

aufmerksam zuhören, lauschen (m. Dat u. Akk)

2.

gehorchen (m. Dat)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina