Latein » Deutsch

smaragdus <ī> m u. f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

1.

Smaragd

2.

grüner Halbedelstein

martyrium <ī> nt (griech. Fw.) Eccl.

(Blut-)Zeugnis, Martertod, Martyrium

charteus <a, um> (charta) vor- u. nachkl.

Papier-

Tartēssus, Tartēsus <ī> f

Gebiet u. Handelsstadt im südwestl. Spanien an der Mündung des Baetis, etwa 500 v. Chr. v. den Karthagern od. Kelten zerstört, gelegentlich m. Gades (Cadiz) verwechselt

I . Tartēsius, Tartēssius (Tartēssus) SUBST <ī> m

Einw. v. Tartēssus

II . Tartēsius, Tartēssius (Tartēssus) <a, um>

Adj zu Tartessus

Siehe auch: Tartēssus

Tartēssus, Tartēsus <ī> f

Gebiet u. Handelsstadt im südwestl. Spanien an der Mündung des Baetis, etwa 500 v. Chr. v. den Karthagern od. Kelten zerstört, gelegentlich m. Gades (Cadiz) verwechselt

portentum <ī> nt (portendo)

1.

Wunder(zeichen), bes. erschreckendes, grauenhaftes Vorzeichen

2.

Ungeheuer, Scheusal, Missgeburt

3.

Wundermärchen, Phantasterei, Fiktion [ poëtarum ]

4. (v. Personen)

portentum übtr
Abschaum, Auswurf [ insulae; rei publicae ]

portentus

P. P. P. v. portendo

Siehe auch: por-tendō

por-tendō <tendere, tendī, tentum> (m. A. C. I.)

ankündigen, prophezeien [ alci regnum; exitium urbi ];
portendo mediopass.
bevorstehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina