Latein » Deutsch

sociō <sociāre> (socius)

1.

verbinden, vereinigen [ natam alci verheiraten mit; alqm urbe, domo aufnehmen in; verba chordis den Saiten zugesellen; vim rerum cum dicendi exercitatione ]

2.

gemeinsam machen, gemeinsam ausführen [ parricidium; facinus ]

3.

etw. m. jmdm. teilen [ periculum; gaudia cum alqo; consilia mitteilen ]

ōcior <ius> ADV

Komp v. ociter (Superl.: ōcissimus, a, um)

schneller, geschwinder

Siehe auch: ōciter

ōciter ADV (ōcior) Pos.; selten

schnell

I . sortior <sortīrī>, sortiō <īre> (vorkl.) (sors) VERB intr

losen (um etw.: de) [ de altero consulatu; de ordine agminis; inter se ]

II . sortior <sortīrī>, sortiō <īre> (vorkl.) (sors) VERB trans

1.

etw. auslosen, um etw. losen, durch das Los bestimmen [ duas Gallias; provinciam; iudices ] (auch m. indir. Frages.)

2.

durch das Los erhalten, erlosen [ provinciam; regna vini ]
sortītus a, um P. Adj.
erlost, durch das Los gezogen

3. übtr

erlangen, bekommen, gewinnen [ amicum casu; mediterranea Asiae; venerabile ingenium ]

4.

etw. verteilen, sich in etw. teilen [ laborem; periculum; regnum ]

5. Verg.

aussuchen, (aus)wählen, verschaffen

socia <ae> f

1.

Teilnehmerin, Gefährtin [ tori Gattin ]

2.

Lebensgefährtin, Gattin

I . socius <a, um> (sequor) ADJ

1.

gemeinsam, gemeinschaftlich, verbunden [ consilia; urbs Schwesterstadt; ignes Hochzeitsfackel; linguae ]
unter dem Schutz der Nacht

2. POL

verbündet [ agmina; classis; reges; arma Waffenbündnis ]

II . socius <ī> (sequor) SUBST m

1.

Teilnehmer, Gefährte, Kamerad [ regni Mitregent; belli; sanguinis u. generis Bruder; tori Gatte; consiliorum; periculorum ]

2.

Bundesgenosse, Verbündeter [ populi Romani ]
m. den Bundesgenossen

3.

Geschäftspartner, Kompagnon
wegen Betruges gegen den Kompagnon

4. im Pl

die Steuerpächter; Steuerpachtgesellschaft

5.

Matrose, Seesoldat, meist Pl

6. mlt.

Hilfsgeistlicher

so-cors <Gen. cordis> (se² u. cor)

1.

geistesschwach, stumpfsinnig, beschränkt

2.

sorglos, gedankenlos, fahrlässig, schlaff, unbekümmert [ futuri unbekümmert um; ceterarum rerum ]

socer, socerus (Plaut.) <socerī [o. (synk.) socrī] > m

Schwiegervater
socer im Pl
Schwiegereltern

orior <orīrī, ortus sum, oritūrus> (Indik Präs geht nach der dritten Konjugation: orior, orĕris, orĭtur, orĭmur, oriminī, oriuntur; Konjkt Imperf geht nach der dritten u. vierten Konjugation: orĕrer u. orīrer)

1. (v. Personen)

sich erheben

2. (v. Gestirnen)

aufgehen
am Morgen
Osten, auch Orient, Morgenland
mit Sonnenaufgang

3.

entstehen, ausbrechen, herrühren
ging aus von

4. poet

sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen

5. (v. Flüssen)

entspringen

6.

geboren werden, abstammen (m. bl. Abl, ab u. ex alqo)

7. (v. Bäumen u. Früchten)

wachsen

8.

anfangen, ausgehen, beginnen, seinen Anfang nehmen

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

ōtior <ōtiārī> (otium)

Muße haben, Muße genießen, faulenzen

soror <ōris> f

1.

Schwester
soror im Pl poet
v. den Parzen, Musen, Furien, Danaiden u. a.

2.

Cousine

3. poet

Freundin, Gespielin

4. poet; nachkl. (v. ähnlichen od. verbundenen Dingen:)

= linke Hand

potior1 <potīrī, potītus sum> (poet u. nachkl. Formen auch nach der 3. Konjugation, z. B. poterētur, Gerundiv meist potiundus, selten potiendus) (potis)

1.

sich bemächtigen, erlangen (meist m. Abl, bisw. m. Gen, urspr. trans.) [ impedimentis; praedā; imperio; victoriā; auso ein Wagnis bestehen; regni; urbis; oppidum; laborem; regiam ];

2. (m. Abl) poet

einen Ort erreichen [ monte; campo ]

3. (m. Abl, Gen o. Akk)

etw. besitzen, (inne)haben [ summā imperii; oppido; mari die Herrschaft zur See; rerum im Besitz der Macht sein; gaudia haben, genießen; commoda ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina