Latein » Deutsch

Übersetzungen für „solendas“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

sōlemnis, sōlennis

→ sollemnis

Siehe auch: soll-emnis

soll-emnis <e> (sollus u. annus)

1.

alljährlich wiederkehrend o. gefeiert [ dies festi; sacrificia ]

2.

feierlich, festlich [ ludi; arae; verba; sacramentum; epulae ]

3.

gewohnt, üblich, gewöhnlich [ iter; gloria; mos; officium; opus ]

Solēnsēs <ium> m (Solī)

Einw. v. Solī

soleātus <a, um> (solea)

mit, in Sandalen

Calendae, Kalendae <ārum> f meist abgekürzt Cal. o. Kal.

1. (v. calo¹, eigtl. „Ausruftag“, weil an den Kalenden verkündet wurde, ob die Nonen auf den fünften od. den siebenten Monatstag fielen)

die Kalenden (der erste Monatstag)
ad Calendas Graecas solvere Aug. b. Suet. scherzh
am St. Nimmerleinstag bezahlen

2. poet meton.

Monat

solea <ae> f (solum¹)

1.

Sandale (b. Tisch abgelegt, da man b. den Mahlzeiten auf dem Sofa lag)
(vor dem Essen)
(nach Tisch)
eilig anziehen
(weil Männer die Sandalen nur zu Hause trugen)

2.

Fußfessel

3. poet; nachkl. ZOOL

Scholle (ein Plattfisch)

soldus <a, um> poet synk.

→ solidus

Siehe auch: solidus

I . solidus <a, um> ADJ

1.

dicht, gediegen, massiv [ paries; marmor ]

2.

fest, hart [ tecta; terra; telum; adamas ]

3. poet; nachkl.

dick, stark, gedrungen [ corpus; crus ]

4.

ganz, vollständig, völlig [ annus; dies; consulatus ein volles Jahr dauernd ]
sicher, genau

5.

echt, wahrhaft, wesentlich, dauerhaft [ laus; gloria; gaudium; libertas; beneficium ]

6.

unerschütterlich [ mens; fides ]

II . solidus <ī> SUBST m nachkl.

Solidus (Goldmünze), urspr. = 25 denarii, später auf die Hälfte gesunken.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina