Latein » Deutsch

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

sōl-stitium <ī> nt (sto)

Sonnenwende, bes. Sommersonnenwende;
solstitium poet; nachkl. meton.
Sommer(hitze)

sōlemnis, sōlennis

→ sollemnis

Siehe auch: soll-emnis

soll-emnis <e> (sollus u. annus)

1.

alljährlich wiederkehrend o. gefeiert [ dies festi; sacrificia ]

2.

feierlich, festlich [ ludi; arae; verba; sacramentum; epulae ]

3.

gewohnt, üblich, gewöhnlich [ iter; gloria; mos; officium; opus ]

soleātus <a, um> (solea)

mit, in Sandalen

soleārius <ī> m (solea) Plaut.

Sandalenmacher

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Haluntium

→ Aluntium

Siehe auch: Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Spōlētium <ī> nt

Stadt im südl. Umbrien, j. Spoleto

volentia1 <ium> SUBST nt (volēns)

für jmd. günstige Nachrichten

solium <ī> nt

1.

Thron [ Iovis; regale ]

2. meton.

Königsmacht, -würde, Königreich

3.

Lehnsessel [ paternum Großvaterstuhl ]

4.

Badewanne

5. nachkl.

Sarg, Sarkophag

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina