Latein » Deutsch

sōlitārius <a, um>

Neulatein
allein stehend

sōlistimus <a, um>

→ sollistimus

Siehe auch: sollistimus

sollistimus <a, um> (Superl. v. altl. sollus)

vollkommen, günstig [ tripudium günstiges Wahrzeichen, wenn die Weissagehühner sich gierig auf das Futter stürzen ]

sōli-vagus <a, um> (solus)

allein umherschweifend [ bestiae; elephanti; genus hominum ]
solivagus übtr
vereinzelt [ cognitio ]

litābilis <e> (lito) Min. Fel.

zum Opfern tauglich [ hostia ]

solitum <ī> nt (soleo)

das Gewohnte, Gewöhnliche, Gewohnheit
regelmäßig
ungewöhnlich
ungewöhnlich groß
mehr als gewöhnlich

solitus <a, um> poet; nachkl.

P. Adj. zu soleo

gewohnt, gewöhnlich, üblich [ cibus; artes; mos ]

Siehe auch: soleō

soleō <solēre, solitus sum> (arch. soluī)

1.

soleo (+ Infin)
(zu tun) pflegen, gewohnt sein (zu tun), häufig durch „gewöhnlich, oft“ wiederzugeben
ut soleo abs.
nach meiner Gewohnheit
wie gewöhnlich

2. poet

m. jmdm. geschlechtlich verkehren [ cum viris ]

sollistimus <a, um> (Superl. v. altl. sollus)

vollkommen, günstig [ tripudium günstiges Wahrzeichen, wenn die Weissagehühner sich gierig auf das Futter stürzen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina