Latein » Deutsch

Aspendos <ī> f

Stadt in Pamphylien in Kleinasien

sonāns <Gen. antis>

P. Adj. zu sono

tönend, schallend, klingend [ concha schmetternd ]; wohl tönend, melodisch [ verba; elegi ]

Siehe auch: sonō

I . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB intr

1. (m. Akk nt als Adv) RHET

(er)tönen, (er)schallen, (er)klingen, auch krachen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, zischen, dröhnen u. Ä.
klirren
rauschten
prasselt
plätschert
brausend
klangen verschieden
dumpf brausend
sono (v. Worten u. v. der Rede>)
klingen [ bene wohlklingen ]

2.

sono poet
widerhallen

II . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB trans

1.

etw. ertönen (od. hören) lassen [ raucum quiddam kreischen; mortale menschliche Worte; hominem menschlich klingen ]
deren Sprache einen schwülstigen u. ausländischen Klang hat

2.

sono poet
besingen, im Lied preisen [ mala fugae; bella ]

3.

durch die Stimme verraten, anzeigen [ furem ]

4.

etw. bedeuten [ unum dasselbe ]

Tenedus, Tenedos <ī> f

militärstrategisch wichtige kleine Insel an der Küste v. Troas

sacerdōs <ōtis> m u. f (sacrum u. do)

Priester, Priesterin [ Vestae Vestalin; Cereris; populi Romani; arvorum Flurpriester ]

con-sacerdōs <ōtis> m Eccl.

(geistl.) Amtsbruder

Lindos, Lindus <ī> f

Stadt auf Rhodos

sonor <nōris> m (sono)

Ton, Klang, Geräusch, Getöse, oft Pl

sonus <ī> m (sono)

1.

Laut, Ton, Klang, Geräusch; Schall, Getöse [ gravis tief, Bass; acutus hoch, Diskant; dulcis; tympani; tubae; fluminis ]
klirrten

2. poet

Wort

3. poet; nachkl.

Stimme, (Aus-)Sprache [ cycni Gesang ]
mitten im Sprechen
einstimmig
harte Aussprache

4. RHET

Art der Darstellung, Redeweise [ orationis ]

soni-pēs <pedis> m (sonus) poet

Ross

sonitus <ūs> m (sono)

Ton, Schall, Klang, Geräusch, auch Krachen, Brausen, Getöse, Lärm u. Ä. [ pedum Schritte; flammae Prasseln; remorum Ruderschlag; armorum Geklirr; Olympi Donner; ventorum ];
sonitus RHET
Donner der Rede

sonōrus <a, um> (sonor) poet; nachkl.

tönend, klingend, rauschend, schallend [ flumina; tempestas ]

sonīvius <a, um> (sonus) AUGUR

tönend [ tripudium Geräusch der niederfallenden Futterkörner der Weissagehühner als günstiges Vorzeichen ]

sonticus <a, um> (sons) nicht klass.

gefährlich [ morbus; übtr causa triftiger Grund ]

Cnidus, Cnidos, Gnidus, Gnidos <ī> f

dorische Seestadt in Karien (Kleinasien) mit Aphroditekult

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina