Latein » Deutsch

spernendus <a, um> ADJ

Gerundiv v. sperno

verächtlich, verwerflich in Bezug auf etw.: Gen [ morum ]

Siehe auch: spernō

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

spērātus1 <ī> SUBST m (spero) Kom.

Liebster, Bräutigam, Verlobter

spērāta1 <ae> SUBST f (spero) Kom.

Liebste, Braut, Verlobte

spernāx <Gen. ācis> (sperno) nachkl.

voller Verachtung, verachtend [ mortis ]

superāns <Gen. antis> nur im Komp u. Superl

P. Adj. zu supero Lucr.

überhandnehmend [ ignis ]

Siehe auch: superō

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

spērābilis <e> (spero) Plaut.

(was) zu erhoffen (ist) [ salus ]

venerandus <a, um> (veneror) poet; nachkl.

ehrwürdig

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

spernor <spernārī> (sperno, aspernor) Iuv.

verschmähen, verachten

Charōndās <ae> m

sizil. Gesetzgeber um 650 v. Chr.

īn-spērāns <Gen. antis> (in-² u. spero)

nicht hoffend, wider Erwarten

spērō <spērāre> (spes)

1. (Günstiges)

erwarten, hoffen, sich auf etw. Hoffnung machen [ meliora; pacem; omnia ex victoria; praesidium ab (ex) alqo; praemia sibi; deos auf die Götter hoffen; de alqo bene, recte Gutes erwarten; optime das Beste; (m. dopp. Akk) alqm adiutorem ]
spero aeternam inter nos amicitiam fore (m. A. C. I. fut o. Umschreibung m. fore ut)
spero aeternam inter nos amicitiam fore (m. Infin Präs u. Perf)
hoffen, annehmen, voraussetzen
hoffentlich

2. (auch m. A. C. I.) (Ungünstiges)

erwarten, (be)fürchten [ dolorem; bellum; deos ]

Aperantī <ōrum> m

Einw. v. Aperantia

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina